Skip to main content

09.01.2025 | Automobilwirtschaft | Schlagzeile | Nachrichten

Prognose für den Automarkt China

verfasst von: dpa

30 Sek. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Stagnation erwartet: Der weltgrößte Automarkt China dürfte 2025 kaum noch wachsen.

Der Branchenverband PCA (China Passenger Car Association) rechnet für das laufende Jahr laut einer Mitteilung vom Donnerstag mit einem Plus der Pkw-Verkäufe im Einzelhandel von 2 %. 2024 legte der Absatz um 5,5 % zu und damit etwas mehr als am Vortag auf Basis vorläufiger Daten bekannt gegeben.

Der Verkauf von Autos mit Elektroantrieben dürfte laut PCA 2025 um 20 % zulegen – nach einem Plus von knapp 41 % im vergangenen Jahr. Dabei zählen die chinesischen Behörden auch Hybrid-Mischantriebe aus Verbrennern und Batterie sowie alternative Antriebe wie Wasserstoff zu den sogenannten NEV (new energy vehicles).

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

06.11.2024 | Automobilwirtschaft | Schlagzeile | Nachrichten

Chinesischer Automarkt legt zu