Skip to main content

Autorenhinweise der Zeitschrift innovative Verwaltung

Möchten Sie einen Fachbeitrag bei der innovativen Verwaltung einreichen?

Die innovative Verwaltung ist die praxisnahe, unabhängige Management-Fachzeitschrift für Führungskräfte und Beschäftigte mit (Führungs-)Verantwortung bei Bund, Ländern, Kommunen und sonstigen öffentlichen Einrichtungen und Verwaltungen. Das Fachmagazin erscheint 10 x jährlich mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen. 

Um Ihnen vorab ein Feedback geben zu können, ob Ihr Beitrag grundsätzlich zur Ausrichtung der innovativen Verwaltung beziehungsweise zu einzelnen Themenschwerpunkten passt, freuen wir uns über die Einreichung eines kurzen Abstracts (ca. 4 bis 6 Sätze) zum Thema und Inhalt Ihres geplanten Beitrags.

Bitte senden Sie Ihr Abstract an:  

Innovative Verwaltung 
Stefanie Hüthig  (Chefredakteurin) 
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 Wiesbaden
Tel. (0611) 7878-213
Fax (0611) 787878-213
stefanie.huethig@springer.com 

Die Redaktion erhält eine Vielzahl an Autoren-Beiträgen. Unabhängig davon, ob ein Beitrag per Post oder E-Mail in der Redaktion eingeht, ist es leider nicht immer möglich, eine kurzfristige Rückantwort zu geben. Sie erhalten aber auf jeden Fall ein Feedback. Wir bitten aber um Verständnis, wenn es zu Wartezeiten kommen sollte.  

Inhaltliche Elemente der Fachbeiträge

  • Abbildungen (Tabellen und Grafiken) sind möglich, je nach Größe reduziert sich die Textmenge
  • Kasten mit 3-4 Kernaussagen des Inhalts 
  • Optional: Handlungsempfehlungen und Literaturhinweise

Allgemeine Kriterien für die Erstellung von Fachbeiträgen   

  • Praxisorientierung, auf wenige theoretische Grundlagen beschränken 
  • Kurze Sätze, leicht verständliche Sprache 
  • Wenige Substantivierungen 
  • Keine Zitate der Autoren im Text 
  • Keine Fußnoten verwenden 
  • Nennung von max. drei Autoren/innen möglich, aber nicht erforderlich 
  • Autorenfotos und Bildmaterial im jpg- oder tif-Format (Auflösung der Fotos mind. 150 dpi, ideal sind 300 dpi)
  • Text bitte unformatiert als Textdatei schicken (keine pdf-Formate für die Beiträge verwenden)
  • Grafiken bitte in gesonderten Dateien mitliefern
Textlängen für Autoren/innenbeiträgen:
Einleitung 2 bis 3 Sätze (ca. 250 Zeichen inkl Leerzeichen) 
Zwischenüberschriften (ca. 40 Zeichen inkl. Leerzeichen) 
1 Druckseite 
Haupttext ca. 3.700 Zeichen inkl. Leerzeichen
2 Druckseiten
Haupttext ca. 6.600 Zeichen inkl. Leerzeichen
3 Druckseiten 
Haupttext ca. 10.500 Zeichen inkl. Leerzeichen
4 Druckseiten
Haupttext ca. 14.500 Zeichen inkl. Leerzeichen

Kurzberichte 

Neben den Autoren-Fachbeiträgen können Sie uns auch  Kurzberichte anbieten. Bitte beachten Sie, dass die innovative Verwaltung nur neutrale Berichte mit hohem Nutzwert für die Leserinnen und Leser veröffentlicht. Die weiteren Kriterien für Fachbeiträge finden hier entsprechend Anwendung. 

Grundsätzliche Informationen

  • Der/Die Autoren/innen gewährleisten, dass die Beitrags-Inhalte wahrheitsgemäß und zur Veröffentlichung freigegeben sind.
  • Der/Die Autoren/innen gewährleisten außerdem, dass der Beitrag vor der Veröffentlichung in der Innovativen Verwaltung in keinem anderen Medium (Print, Online etc.) veröffentlicht wurde.
  • Aufgrund der vielen eingehenden Beiträge ist eine Terminzusage für die Veröffentlichung nicht immer möglich, eine Wartezeit – je nach Themengebiet – ist zu leider manchmal nicht zu vermeiden. Informationen über den Zeitpunkt der Veröffentlichung erhalten Sie von der Redaktion.
  • Die Rechte an Manuskripten gehen nach der Abgabe des Beitrages mit der Zusage der Veröffentlichung durch die Redaktion auf den Verlag über. Dabei geht es um das Manuskript im genauen Wortlaut und das Nutzungsrecht des Verlags, den Beitrag dauerhaft in Datenbanken zur Verfügung zu stellen.
  • Die Rechte der Gestaltung des Textes und der Grafiken sowie notwendige Kürzungen bleiben der Redaktion vorbehalten.
  • Wesentliche inhaltliche Veränderungen erfolgen in Absprache mit den Autoren.
  • Bitte beachten Sie, dass wir kein Honorar vergüten können. Vielen Dank.

Weitere Information für die Erstellung von Fachbeiträgen

  • Bitte stellen Sie die Praxisorientierung in den Vordergrund.
  • Bitte verwenden Sie, wenn möglich, kurze, wenig verschachtelte Sätze.
  • Bitte verwenden Sie keine Zitate der Autoren im Text. 
  • Bitte setzen Sie keine Fußnoten. 
  • Bitte fügen Sie Zwischenüberschriften als Gliederungselemente ein.
  • Bitte liefern Sie die Autorenfotos und evtl. Bildmaterial im jpg- oder tif-Format (Auflösung der Fotos mind. 150 dpi, ideal sind 300 dpi)
  • Bitte senden Sie den Text unformatiert als Textdatei keine pdf-Formate für die Beiträge verwenden)
  • Bitte liefern Sie Abbildungen (Tabellen, Grafiken in gesonderten Dateien mit.
  • Bitte beachten Sie, dass aus Platzgründen in der Autorenspalte maximal 3 Autoren möglich sind, ideal wären ein oder zwei Autoren. (Eine Veröffentlichung mit Autorenfoto ist nur mit max. zwei Autoren möglich).

Für alle weiteren Fragen steht Ihnen die Redaktion unter den oben genannten Kontaktdaten gerne zur Verfügung. 

    Abonnement

    Testen Sie jetzt innovative Verwaltung, die praxisnahe, unabhängige Fachzeitschrift für Verwaltungsmanager. Im Abo inklusive: E-Magazin und Zugriff auf das Online-Fachartikelarchiv. Jederzeit kündbar.

    Jetzt kostenlos testen!