Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Axel Kleidon: „Man kann die Erde als eine Zwiebel betrachten“

verfasst von : Alexander Saal, Lukas Kalvoda, Arnulf Kung

Erschienen in: Klimagespräche

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Axel Kleidon, Forscher am Max-Planck-Institut für Biogeochemie, entwickelt ein ganzheitliches Modell des Erdsystems, das auf der Thermodynamik basiert. Er betont die Bedeutung der Entropie und der Energieflüsse im Klimasystem und erklärt, wie diese Prinzipien zur Erklärung klimatischer Phänomene beitragen. Kleidon verwendet die Analogie eines Kochtopfs, um die Temperaturregulierung der Erdatmosphäre zu veranschaulichen und zeigt auf, wie die Thermodynamik die Dynamik des Erdsystems beeinflusst. Er diskutiert die Rolle des Lebens und der Menschheit im Erdsystem und wie diese die Klimadynamik verändern. Zudem beleuchtet er die Gaia-Hypothese und deren Relevanz für das Verständnis des Erdsystems als „Superorganismus“. Der Beitrag geht auch auf die Nachhaltigkeit erneuerbarer Energien ein und analysiert die Potenziale und Grenzen von Solar- und Windenergie. Kleidon betont die Notwendigkeit eines grundlegenden Verständnisses der Naturgesetze und kritisiert die einseitige Fokussierung auf komplexe Modelle in der Klimaforschung. Er plädiert für eine einfachere und verständlichere Darstellung der Klimadynamik, die auf grundlegenden physikalischen Prinzipien basiert. Der Text bietet eine tiefgehende Analyse der thermodynamischen Prozesse im Erdsystem und zeigt, wie diese zur Erklärung klimatischer Veränderungen beitragen können. Zudem wird die Rolle der Menschheit im Erdsystem reflektiert und die Bedeutung nachhaltiger Energiequellen hervorgehoben.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Axel Kleidon: „Man kann die Erde als eine Zwiebel betrachten“
verfasst von
Alexander Saal
Lukas Kalvoda
Arnulf Kung
Copyright-Jahr
2025
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-70420-2_6