2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
Balanced Scorecard (BSC)
(Kennzahlen und Konzepte der Unternehmensführung)
verfasst von: Dr. Christian Schawel, Dr. Fabian Billing
Erschienen in: Top 100 Management Tools
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Zusammenfassung
-
Ergänzung finanzwirtschaftlicher Kennziffern mit Kennzahlen auf Kunden‐ und Prozessebene
-
Schaffung besserer, zielgerichteter Aussagekraft des Controllings
-
Aggregation von Einzelzielen (je Person, Funktion, Bereich) zu einem Gesamtansatz
-
Unterstützung der Strategieumsetzung
-
Umsetzung in IT‐System und Realisierung erforderlicher Systemanbindungen (Schnittstellen)
-
Konzeption und Implementierung der BSC erfordert Projektorganisation, in der erforderliche Qualifikationen bereichsübergreifend gebündelt werden
-
Hierarchisierbarkeit und Verknüpfbarkeit von Einzelzielen