Skip to main content

Bank-IT

Verbraucher tätigen mehr Finanzgeschäfte online

Bankgeschäfte per Mausklick liegen bei Verbrauchern im Trend, auch wenn es noch digitale Wissenslücken gibt. Selbst Senioren prüfen ihren Kontostand oder begleichen Rechnungen immer häufiger online, zeigen Zahlen der Bafin.

"Agil geführte Banken haben eine höhere Resilienz"

Bank-IT Interview

Digitale Technik sollte Bankprozesse ganzeitlich verändern, rät Experte Michael Baldauf im Interview. So gestalten Institute ein intelligentes Risikomanagement, das sie resilient und adaptionsfähig macht. Dafür nötig ist ein agiles Mindset.

LBS Nord West vollzieht größte Datenfusion der Gruppe

27.11.2023 Bank-IT Nachricht

Nach dem formalen Zusammenschluss der Landesbausparkassen West und Nord zur LBS Nord West im September 2023 hat nun die Datenzusammenführung der insgesamt drei Millionen Verträge stattgefunden. 

Finanzdienstleister sind noch nicht "cloud native"

Neun von zehn Finanzdienstleistern befinden sich bereits in der Cloud-Transformation, betätigt ein aktueller Report. Für rund die Hälfte der Banken und Versicherer hat die Reise in der Datenwolke aber erst begonnen. 

EZB sieht in Cyber-Attacken eine wachsende Gefahr

21.11.2023 Cyber-Sicherheit Nachricht

Bislang hatten Cyber-Angriffe noch keinen destabilisierenden Effekt auf Europas Banken. Doch die EZB warnt vor der wachsenden Bedrohung aus dem Netz und testet ab Januar, ob das Risikomanagement der Insitute im Ernstfall greift.

KYC-Prozesse der Banken sind zu teuer

Compliance Infografik

Know-Your-Customer-Prozesse sind für die Compliance von Banken essenziell. Doch laut des aktuellen KYC Trend Reports 2023 gehen zu viele Firmenkunden beim Onboarding verloren, obwohl die Budgets in Deutschland hoch sind.

Zinsmargen sind kein langfristiger Ertragstreiber

Die europäische Bankenbranche trotzt den aktuellen Krisen und holt im globalen Vergleich bei der Profitabilität auf, belegt eine aktuelle Marktanalyse. Das liegt auch an den gestiegenen Zinsmargen. Doch auf diese sollten sich vor allem deutsche Häuser langfristig nicht verlassen.

Digitale Inklusion eröffnet Banken neue Zielgruppen

Bankvertrieb Gastbeitrag

Digitale Barrierefreiheit ist der Schlüssel zu mehr Inklusion, zur Stärkung der Rechte von Menschen mit Behinderungen und zu einem gleichberechtigten Zugang zu Finanzdienstleistungen. Als Tor zur wirtschaftlichen Selbstbestimmung muss auch das Online Banking für alle Menschen nahtlos nutzbar sein. 

Zeitschriftenartikel

Open Access 01.12.2023 | Original article

The continuous search for new port governance models: experiences from a developing country

This paper bridges port governance and stakeholder theory to contribute to new understandings of changed stakeholder relations due to the building of new container terminals. The case of the newly inaugurated very large high-tech container …

Open Access 01.12.2023 | Research

Role of authentication factors in Fin-tech mobile transaction security

Fin-Tech is the merging of finance and technology, to be considered a key term for technology-based financial operations and money transactions as far as Fin-Tech is concerned. In the massive field of business, mobile money transaction security is …

Open Access 20.10.2023

Automatic suppression of false positive alerts in anti-money laundering systems using machine learning

Criminal activities generate an estimated $2 trillion in laundered money per year, highlighting the need for financial institutions to detect and report suspicious activity to protect their reputation. However, rule-based models commonly used for …

16.10.2023 | Original Research

Unravelling the Health Inequalities in Ghana: An Intersectional Perspective

Intersectionality theory has recently been applied in health research in addressing the complex interlocking social axes of differentiation. Several studies have focused on both single and across country health inequalities in the global North …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Technology Platforms–Carbon Neutral Technologies

In this chapter, we explore the crucial intersection of business models and carbon-neutral technologies that offer viable pathways towards achieving carbon neutrality. Many of these technology platforms are already mature or commercially …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Urban Development and the Financing of Low-Income Housing in Zimbabwe, Post-2000

This chapter explores, documents, and analyses the impacts and implications of by the absence of a robust package for low-income housing finance in Zimbabwe, using case study and document review (with thematic content analysis). The current …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Silvopastoral Systems in Paraguay

Cattle production is an important activity in Paraguay both in terms of its contribution to the Gross Domestic Product and the area occupied. During recent years the country has experienced an important growth in silvopastoral systems mainly …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Valuing a Bank in Going Concern

In common with other financial institutions, banks exhibit some specific features relative to industrial companies. This has led the analyst community to opt for certain valuation methods rather than others, over the years. In this chapter, we …

In eigener Sache

Videos

Bundesbankvorstand Andreas Dombret im Bankmagazin-Interview

09.02.2017 | Bank-IT | Editor´s Pick | Video

Bundesbankvorstand Andreas Dombret im Bankmagazin-Interview

Bundesbank-Vorstandsmitglied Andreas Dombret zur IT-Sicherheit in Kreditinstituten. Der Finanzexperte ist überzeugt davon, dass Cyberattacken eine Bedrohung sind. Denn sie können hohe Schäden in der Finanzbranche verursachen.