Noch bis 16. September 2019 suchen die Bankfachklasse, das Bankmagazin und die Bad Homburger Unternehmensberatung SWK innovative Ausbildungskonzepte von Banken und Sparkassen! Mit dem "Hans-Perczynski-Preis – Innovative Ausbildung" wollen die Initiatoren Institute belohnen, die mit ihren Nachwuchskräften neue Wege gehen.
Um teilzunehmen, müssen Sie unter swk-team.de/ausbildung-konzepte-award lediglich den Namen Ihres Hauses, Ihre Kontaktdaten und eine Kurzbeschreibung eintragen sowie eine ausführliche Beschreibung Ihres Ausbildungskonzept als PDF hochladen. Eine Jury wird die Einsendungen auf sechs Kriterien überprüfen:
- Innovationsgrad,
- Kompetenz,
- Reifegrad,
- Unternehmenswert/Wirtschaftlichkeit,
- Zielgruppenorientierung und
- Nachhaltigkeit.
Der Jury gehören an:
Stefanie Burgmaier, Herausgeberin Bankfachklasse und Bankmagazin sowie Geschäftsführerin von Springer Fachmedien Wiesbaden,Gabriele Klaus, Abteilungsleitung Berufsschule Banken der Beruflichen Schule St. Pauli in Hamburg,Michael Krieger, ehemals langjähriger Leiter der Personalentwicklung der Frankfurter Sparkasse, heute im Ruhestand, und Träger des Hans-Perczynski-Preises, Professor Werner Stork, Professor für Organisation und Management an der Hochschule Darmstadt und Angehöriger des SWK-Teams sowieAlbert Weil, Gründer und mitarbeitender Gesellschafter von SWK.
Die Jury identifiziert auszeichnungswürdige Ausbildungskonzepte und ordnet sie in den Abstufungen Bronze, Silber und Gold zu. Die Preisträger werden Ende Januar 2020 bei der 28. SWK-Ausbildertagung in Nordrhein-Westfalen vorgestellt und prämiert. Überdies besteht die Möglichkeit, die Auszeichnung zur werblichen Nutzung als Siegel zu erwerben.
Zur weiteren Informationen und zum Online-Bewerbungsformular geht es unter swk-team.de/ausbildung-konzepte-award. Fragen beantwortet SWK telefonisch unter 06172 304985 oder per E-Mail an info@swk-team.de.