Die Finalisten des Bankfachklasse-Awards 2017 stellten ihre Konzepte der Jury in der Frankfurt School of Finance and Management vor.
Dirk Uebele | Dirk Uebele
Die Auszubildenden waren für den diesjährigen Bankfachklasse-Award aufgerufen, ein digitales Konzept zu entwickeln, das ihr Kreditinstitut, Banking und gesellschaftliches Engagement zusammenbringt. Diese Ausschreibung lösten die vier Finalteams mit Bravour. "Alle Finalteilnehmer sind Gewinner", erklärte Stefanie Hüthig, Chefredakteurin der Bankfachklasse und Jurymitglied, zum Ende der Veranstaltung. "So anspruchsvoll wie in diesem, elften Jahr des Bankfachklasse-Awards war die Aufgabenstellung bisher noch nie."
Alle Ansätze sind praxistauglich
Mit ihren Apps "S-Guide" und "Spenoki" sicherten sich die Auszubildenden der Sparkasse Herford und der Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing den geteilten ersten Platz vor den Auszubildenden der Volksbank Gera Jena Rudolstadt und der Volksbank Düsseldorf Neuss. Die Jury lobte bei allen Teams die hohe Praxistauglichkeit und Umsetzbarkeit der Ansätze. Teilweise warten die Gruppen nur noch darauf, dass ihre Lösungen im App Store beziehungsweise im Play Store zur Verfügung gestellt werden. Der S-Guide richtet sich mit seiner Vielzahl an Funktionen, darunter einer Sprachausgabe, an geflüchtete Menschen, die in Herford ihr neues Zuhause finden. Spenoki ist eine optisch gelungene Spenden-App mit den drei Kategorien Mensch, Umwelt und Region. In der Spenden-Hitliste gibt es für tatkräftige Unterstützung von Projekten mehr Punkte als für reine Geldspenden.
Das Finale fand in den Räumlichkeiten des Bankfachklasse-Wettbewerbspartners, der Frankfurt School of Finance and Management, statt. Annett Holz, Referentin Aus- und Weiterbildung bei der Frankfurt School, unterstützte als Jurymitglied Bankfachklasse-Chefredakteurin Hüthig, Tobias Hohberger, Bankfachklasse-Autor, Bankkaufmann und Betreiber des Portals bankazubis.de, und Heinz Rotermund, Berufsschullehrer im Ruhestand und ebenfalls Autor der Bankfachklasse, die Entscheidungsfindung.