Skip to main content

28.09.2023 | Bankstrategie | Im Fokus | Online-Artikel

Zwei Volksbanken führen die Vier-Tage-Woche ein

verfasst von: Jan F. Wagner

2:30 Min. Lesedauer
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Eine arbeitnehmerfreundliche Maßnahme haben die PSD Bank Braunschweig und die Volksbank Euskirchen dieses Jahr eingeführt: Die Vier-Tage-Woche bei vollem Gehaltsausgleich. Die Maßnahme soll die Institute als Arbeitgeber attraktiver machen.

Seit dem 1. September wird bei der PSD Bank Braunschweig zwischen Montag und Donnerstag gearbeitet - also nur 35 statt der 39 Stunden, die tariflich vereinbart sind. Gegenüber der Funke-Mediengruppe schilderte Vorstandssprecher Carsten Graf das Modell so: "Alle arbeiten jetzt 8,45 Stunden zwischen sechs und 22 Uhr an vier statt bisher 7,48 Stunden an fünf Tagen. Für die Teilzeitkräfte gilt das in derselben Relation." 

Allerdings geht Graf auch auf die Kehrseite der Neuerung ein: "Es kann nicht jemand sagen, er möchte dienstags frei haben - der freie Tag ist Freitag." Die geänderten Arbeitszeiten bringen den Mitarbeitenden dem Vorstandschef zufolge eine Gehaltserhöhung von mehr als zehn Prozent. Dabei dürfen die Angestellten an zwei Tagen in der Woche zudem noch mobil arbeiten. 

Kunden spüren Vier-Tage-Woche nicht

Dabei entstehen den Kunden der PSD Bank von der Einführung der Vier-Tage-Woche keinerlei Nachteile, betont Graf. "Kundinnen und Kunden haben freitags weiterhin die Möglichkeit, telefonisch das Kundenservicecenter, zwischen sechs und 22 Uhr anzurufen." Online sei die Bank "rund um die Uhr" erreichbar. Dass die Filialen freitags geschlossen blieben, sei kein Problem für die Kunden. Es habe sich dabei in der Vergangenheit nie um einen "hochfrequentierten Kundentag" gehandelt. "Unser SB-Foyer bleibt selbstverständlich weiterhin zugänglich", so Graf. 

Ein sehr ähnliches Arbeitsmodell hat auch die Volksbank Euskirchen zu Jahresbeginn eingeführt. "Am Dienstag und Donnerstag wird jetzt richtig rangeklotzt, aber danach können die Mitarbeiter das lange Wochenende genießen", äußerte sich Bankchef Hans-Jürgen Lembicz in Medienberichten. 

Attraktiv für junge Bewerber

Beide Bankchefs betonen, dass die gekürzte Arbeitswoche gerade bei jüngeren Bewerbern gut ankomme. "Einige Kandidaten haben gesagt, dass sie sich wegen unserer flexiblen Rahmenbedingungen letztlich für uns entschieden haben", so Graf. Laut Lembicz war die Lockerung der Arbeitszeiten notwendig gewesen, nachdem seine Volksbank an öffentliche Arbeitgeber, beispielsweise die Polizei oder die Bafin, einige jüngere Mitarbeitende verloren hatte. 

Für Christina Block, Senior Beraterin beim Beratungshaus Zeb Consulting, sind die verkürzten Arbeitszeiten gänzlich nachvollziehbar: 

Damit können wir den nächsten Schritt in der Entwicklung einer neuen Arbeitswelt nach Corona und New Work beobachten. Solche Institute wollen der jüngeren Generation entgegenkommen in Sachen Work-Life-Balance", äußert sich die Expertin im Gespräch mit springerprofessional.de. 

Geschäftsmodell muss Maßnahme tragen

Dieses Entgegenkommen setzt jedoch auch voraus, dass das Geschäftsmodell der beiden Banken stimmt. Noch trifft das auf beide Häuser zu. Allerdings lag das Vorsteuerergebnis der PSD Bank im Geschäftsjahr 2022 mit 2,2 Millionen Euro um zwei Millionen Euro niedriger als im Vorjahr. Bei der Volksbank Euskirchen verringerte sich das Vorsteuerergebnis von 7,2 Millionen Euro im Jahr 2021 auf 3,8 Millionen Euro im Jahr 2022. 

Ein Nachteil der Vier-Tage-Woche auch Nachteile könnte auch zu Überstunden an den verbleibenden Arbeitstagen führen, heißt es in einer Stellungnahme der Sparkassen-Gruppe heißt, wenn nichts anderes vereinbart ist. Außerdem könnten Banken und Sparkassen, bei denen an fünf Tagen gearbeitet wird, gegebenenfalls einen Wettbewerbsvorteil gewinnen. 

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren