Digitale Assistenten
19.01.2023 | Bankvertrieb | Im Fokus | Online-Artikel
Zufriedenere Bankkunden dank Conversational Agents
Im Retail Banking ändern sich auch aufgrund der vielfältigen Krisen die Bedürfnisse der Verbraucher. Mit digitalen Assistenten können Banken die Interaktion mit ihren Kunden verbessern und eine höhere Customer Experience generieren. Erfolgreiche Vorbilder kommen vor allem aus den USA.
Zinsen
10.01.2023 | Girokonto | Nachricht | Online-Artikel
4,5 Millionen Deutsche haben Minus auf dem Konto
Weihnachten und der Jahreswechsel liegen schon ein paar Tage hinter uns, doch einige Menschen spüren die Feiertage noch immer - und zwar beim Blick auf den Kontostand. 6,6 Prozent der Deutschen sind einer aktuellen Erhebung zufolge in den roten Zahlen.
Crif Bankkunden 2022
06.01.2023 | Bankstrategie | Infografik | Online-Artikel
Kunden betrachten Banken als Stabilitätsanker
Wird in Krisenzeiten das Geld knapp, wünschen sich Kunden von ihren Banken mehr Unterstützung - etwa beim Vermögensaufbau oder der Suche nach einer günstigeren Versicherung. Für entsprechende Angebote sind viele Verbraucher bereit, mehr persönliche Daten freizugeben, belegt eine Untersuchung.
FTX Krypto-Crash
05.01.2023 | Kryptowährungen | Kolumne | Online-Artikel
Krise am Kryptomarkt eröffnet Banken Chancen
Die schlechten Nachrichten aus der Welt der Kryptowährungen reißen nicht ab. Die Insolvenz der Kryptobörse FTX ist das aktuell wohl bekannteste - wenngleich nicht letzte - Glied in einer langen Kette von Hiobsbotschaften. Dennoch ist das Interesse von Anlegern groß. Davon können Banken als Schnittstelle profitieren.
Krypto Assets
04.01.2023 | Kryptowährungen | Nachricht | Online-Artikel
Kryptoanleger fürchten schwankende Kurse nicht
Acht von zehn Verbrauchern, die Kryptoassets im Portfolio haben, sind von dieser Anlageklasse überzeugt und wollen auch künftig in Bitcoin & Co investieren, zeigt eine aktuelle Umfrage. Trotz der seit Monaten stark schwankenden Kurse hält das Gros die Kryptowährungen für sicher.
Digital Banking
06.12.2022 | Bankstrategie | Im Fokus | Online-Artikel
Banken haben 2023 viele Baustellen
Neue, kundenorientierte Geschäftsmodelle, ein verstärkter Fokus auf das Wealth Management und den Zahlungsverkehr sind nur einige der Baustellen, an denen die deutsche Bankenbranche in den kommenden Monaten arbeiten muss. Digitale Services und Plattformen stehen dabei ganz oben auf der To-do-Liste.
Frau Fernglas Geld
02.12.2022 | Vermögensaufbau | Nachricht | Online-Artikel
Ein Drittel der Frauen bleibt finanziell abhängig
Für 30 Prozent der deutschen Frauen ist die finanzielle Unabhängigkeit derzeit ein unerreichbares Ziel, offenbart eine europaweite Umfrage. Als Grund geben Verbraucherinenn unter anderem geringere Gehälter, unbezahlte Pflege- und Familienarbeit an. Ein Viertel fühlt sich zudem unsicher bei Finanzfragen.
Dekaverse
01.12.2022 | Plattformökonomie | Im Fokus | Online-Artikel
Deutsche Banken entdecken das Metaverse
Im Metaverse tummeln sich vor allem jungen Menschen. Deshalb haben internationale Marken die virtuellen Plattformen bereits besiedelt, um Teil der neuen Markplätze zu sein. Auch Banken wittern ihre Chance. Erste deutsche Institute wagen deshalb den Schritt ins digitale Universum.
Frau Strand Rente
29.11.2022 | Altersvorsorge | Nachricht | Online-Artikel
Digitales Rentencockpit geht in die Testphase
Mitte Dezember soll das Rentencockpit der Zentralstelle für die digitale Rentenübersicht (ZfDR) in die Testphase übergehen. Pensionskassen und Versicherer nehmen in diesem Stadium zunächst auf freiwilliger Basis teil. Im zweiten Schritt folgen dann Verbraucher voraussichtlich im Sommer 2023.
Bitcoin Münze
24.11.2022 | Kryptowährungen | Im Fokus | Online-Artikel
Junge Anleger scheuen Risiken der Kryptos nicht
Nach wie vor bleibt das Investment in Kryptowährungen aufgrund der Berg- und Talfahrt ihrer Kurse für viele Sparer eine spekulative Anlage - auch wenn das Interessse professioneller Investoren steigt. Vor allem junge Menschen spricht diese Anlageform trotz ihrer Risiken an, zeigen aktuelle Daten.
Börse Kurse Aktie Anleihe
21.11.2022 | Anleihe | Nachricht | Online-Artikel
Experten uneins bei Anleihe-Investments
Totgesagte leben länger: Galten Anleihen noch vor kurzem als renditeloses Risiko, erleben sie nun dank der Zinswende eine unerwartete Renaissance. Doch viele Vermögensverwalter bleiben vorsichtig. Andere hingegen halten die Zeit für reif, um wieder eine geeignete Anleihe-Allokation aufzubauen.
Betriebsrente
14.11.2022 | Rentenversicherung | Nachricht | Online-Artikel
Wirtschaftskrise lässt bAV-Beiträge deutlich sinken
Aufgrund der hohen Inflation sowie explodierender Energiekosten verringern sich die Einzahlungen der Arbeitnehmer in die Betriebsrente. Rund doppelt so viele Beitragsfreistellungen und Anträge auf vorzeitige Auflösung als im Vorjahr gab es 2022 bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV).
Open Banking API
10.11.2022 | Open Banking | Im Fokus | Online-Artikel
Fintechs sehen in Open Banking ihre Zukunft
Um ihren Service zu verbessern und damit die Kunden bei der Stange zu halten, setzen Fintechs auf neue Technologien und Vertriebswege: Dazu nutzen sie unter anderem Open Banking, zeigt eine aktuelle Studie. So beeinflussen die jungen Unternehmen, was sich Kunden von Finanzdienstleistern wünschen.
Edeltraud Leibrock
09.11.2022 | Bankstrategie | Interview | Online-Artikel
"Kleinere Banken haben einen echten Vorteil"
Eine aktuelle Studie von Publicis Sapient offenbart digitale Lücken in deutschen Banken. Dabei stemmen einige kleinere Häuser die Transformation vorbildhaft, erläutert Expertin Edeltraud Leibrock im Interview. Eine mangelnde Fehler- und Lernkultur hemmt allerdings häufig die Innovationsfähigkeit der Branche.
Markengrafik Yougov
02.11.2022 | Markenwert | Infografik | Online-Artikel
Paypal löst Lego im Markenranking ab
Deutschlands Verbraucher lieben starke Markenunternehmen. Erstmals landet der Online-Bezahldienst Paypal auf Platz eins des Yougov-Markenmonitors. Weitere Spitzenreiter kommen aus der Elektronik- und Spielwarenbranche oder aus dem Einzelhandel.
Netzwerk aus Menschen
01.11.2022 | Bankprodukte | Im Fokus | Online-Artikel
Mit Ökosystemen steigern Banken ihre Angebotsvielfalt
Europäer sind im internationalen Vergleich besonders loyale Bankkunden, zeigt ein aktueller Report. Doch ihre Ansprüche steigen. In Finanzökosystemen sehen viele Institute daher ihre Zukunft. Für diese ist jedoch ein Open-Banking-Ansatz nötig, bei dem die Geldhäuser die Hoheit über die neu geschaffenen Kanäle behalten.
Alter Rente
21.10.2022 | Altersvorsorge | Nachricht | Online-Artikel
Verbraucher verlieren Vertrauen in die Rente
Die vielfältigen Krisen belasten nicht nur den Alltag vieler Unternehmen. Sie sind längst in den Geldbörsen der Verbraucher angekommen. Aufgrund der düsteren Wirtschaftsaussichten rechnen viele mit einer Verschlechterung ihrer Rente, zeigt eine aktuelle DIVA-Umfrage. Das gilt vor allem für Frauen.
Smoney-Buddys
07.10.2022 | Bankvertrieb | Nachricht | Online-Artikel
Stadtsparkasse Düsseldorf eröffnet Hub für junge Kunden
Um die Generation Z als Zielgruppe zu erreichen, ist bei Banken Kreativität gefragt. Denn junge Erwachsene kommunizieren fernab klassicher Finanzstrukturen. Deshalb hat die Stadtsparkasse Düsseldorf ihre Aktivitäten für diese Kunden unter der Marke Smoney gebündelt und einen Hub eröffnet.
Bulle Bär Börse
04.10.2022 | Kapitalmarkt | Nachricht | Online-Artikel
Trotz niedriger Aktienkurse ist Vorsicht geboten
Im dritten Quartal sind die Aktienkurse erneut gefallen. Damit hat sich die Talfahrt an den Börsen seit Jahresbeginn fortgesetzt. Obwohl viele Bewertungen interessant für einen Einstieg erscheinen, ist aus Expertensicht weiterhin Vorsicht geboten. Eine nachhaltige Trendwende halten sie derzeit für unwahrscheinlich.
Rendite mit Dividende
29.09.2022 | Aktie | Infografik | Online-Artikel
Anleger unterschätzen Dividenden als Renditebaustein
Ein knappes Drittel der Menschen in Deutschland besitzt Aktien. Dass Anleger aber nicht nur von steigenden Kursen profitieren, sondern auch Dividenden ein wichtiger Teil der Rendite sind, ist vielen Verbrauchern laut einer aktuellen Erhebung allerdings nicht bewusst.
Geschäftsprozesse
27.09.2022 | Bankstrategie | Im Fokus | Online-Artikel
Der Transformationsdruck im Bankenmarkt bleibt hoch
Die Transformation im Finanzsektor trägt einer aktuellen Studie zufolge Früchte: Die Eigenkapitalrentabilität lag Ende 2021 über Vor-Corona-Niveau und die Cost-Income-Ratio hat den niedrigsten Stand seit 2013. Doch eine konsequenten Digitalisierung alleine reicht für künftigen Erfolg nicht aus.
Frau schaut durch Lupe
13.09.2022 | Nachhaltige Geldanlagen | Im Fokus | Online-Artikel
Anlegerinnen wollen grüne Renditen
Auch wenn sich nach wie vor nur ein knappes Drittel der Frauen mit Geldanlage befassen, legen viele weibliche Anleger Wert auf eine nachhaltige Wirkung ihrer Investments, zeigt eine Umfrage. Doch neben Umwelt- und gesellschaftlichen Aspekten zählt bei ihnen auch eine gute Beratung.
Klarna-Umfrage 2022
08.09.2022 | Vermögensaufbau | Infografik | Online-Artikel
Generation Z ist besonders sparfreudig
In Deutschland legen rund neun von zehn Personen im Alter von 18 bis 24 Jahren Geld auf die hohe Kante, zeigt eine aktuelle Umfrage. Damit liegt die Generation Z im internationalen Vergleich ganz vorne. Mehr als ein Viertel dieser Ersparnisse soll ins Studium oder die Ausbildung fließen.
Volksbank Filiale
24.08.2022 | Filiale | Im Fokus | Online-Artikel
Kostendruck forciert massiven Schwund bei Bankfilialen
Seit Jahren schließen Banken aus Kostengründen immer mehr Filialen. Laut Bankstellenstatistik trennte sich die Branche 2021 von mehr als 2.400 Zweigstellen. Eine aktuelle Prognose geht infolge der anhaltenden Konsolidierungsdynamik von rund 9.000 weiteren Schließungen bis 2027 aus.
Aktie Dividende Kurs
15.08.2022 | Aktie | Nachricht | Online-Artikel
Anleger bleiben trotz Börsenturbulenzen am Ball
Der Deutsche Aktienindex hat in den vergangenen sechs Monaten mehr als acht Prozent verloren. Papiere von Chipherstellern, Autobauern oder Versicherern haben deutlich nachgegeben. Dennoch zeigen sich die Anleger von diesen Börsenturbulenzen bislang wenig beeindruck, belegt eine aktuelle Umfrage.
Request to Pay
15.08.2022 | Instant Payment | Im Fokus | Online-Artikel
Mit Request-to-Pay-Lösungen Bankkunden binden
Request-to-Pay-Angebote sind im Online-Handel Gang und Gäbe. Etablierte Banken im deutschsprachigen Raum haben solche Lösungen immer noch nicht im großen Stil im Portfolio. Dabei bergen sie ein großes Kundenbindungspotenzial - insbesondere bei der jungen Zielgruppe.
Werkstatt Auto
11.08.2022 | Firmenkunden | Nachricht | Online-Artikel
ING Deutschland baut Corporate-Geschäft aus
Mit der vollständigen Integration des Online-Kreditvermittlers Lendico in ihr Firmenkundengeschäft will sich die ING Deutschland noch stärker auf Mittelstandskunden ausrichten. Zu ihrer Strategie gehören auch neue Kreditprodukte und Embedded-Finance-Angebote.
Gökhan Öztürk
22.07.2022 | Recruiting | Interview | Online-Artikel
"Für die Generation Z spielen Werte eine große Rolle"
Bei der Suche nach Top-Fachkräften konkurrieren Banken nicht nur mit Arbeitgebern anderer Branchen, sondern auch mit hippen Fin- und Bigtech- Unternehmen. Branchenexperte Gökhan Öztürk erläutert im Interview, wie etablierte Institute in diesem Umfeld bei Bewerbern punkten können.
Kursrutsch
11.07.2022 | Aktie | Nachricht | Online-Artikel
Der eigentliche Test steht den Aktienmärkten noch bevor
An den Börsen sieht es trübe aus. Seit Wochen fallen die Kurse und Hoffnungsschimmer sind nicht auszumachen. Kaum jemand hat im vergangenen Jahr wohl geahnt, wie dramatisch die Lage ein paar Monate später sein wird. Droht ein weiteres desaströses Halbjahr?
Rentenlücke
08.07.2022 | Altersvorsorge | Nachricht | Online-Artikel
Bei Millionen Verbrauchern bleibt die Rentenlücke offen
Vielen Menschen ist klar, dass ohne eigene Vorsorge das Geld im Alter knapp wird. Doch etliche Verbraucher können ihre Rentenlücke nicht mal dann schließen, wenn sie alle freien Mittel sparen, offenbart nun eine GDV-Studie. Betroffen sind vor allem Geringverdiener, Alleinstehende und Alleinerziehende.
Privatinsolvenz
07.06.2022 | Privatkunden | Nachricht | Online-Artikel
Miet- und Energiepreise treiben Privatinsolvenzen
Wenn die Kosten für Miete, Benzin und Gas steigen, wird es auf den Konten vieler Verbraucher knapp und die Schulden wachsen. Aufgrund dieser Entwicklung wird auch die Zahl privater Pleiten im laufenden Jahr weiter klettern, prophezeit das aktuelle Crif-Schuldenbarometer.
Geld sparen
25.05.2022 | Aktie | Nachricht | Online-Artikel
Wertpapier-Boom erfährt krisenbedingten Dämpfer
Während der Corona-Pandemie gab es einen enormen Run auf Aktien und Investmentfonds. Doch wird der Trend des Wertpapiersparens infolge der Zinswende, der Inflation und des Krieges laut einer Einschätzung des BVR abebben.
Giovanni Gay Union Investment
11.05.2022 | Mifid II | Interview | Online-Artikel
"80 Prozent der Kunden brauchen Beratung"
Die Umsetzung von regulatorischen Vorgaben im Bereich Geldanlage sind für die Fondbranche eine große Herausforderung. Das gilt im Hinblick auf die IT wie auch die Beratung der Kunden, erläutert Anlageexperte Giovanni Gay im Gespräch mit der Zeitschrift "Bankmagazin".
Bulle_Bär_Aktien
06.04.2022 | Anlageberatung | Nachricht | Online-Artikel
Viele Anleger agieren trotz Kriegssorgen besonnen
Vielen Bundesbürgern bereitet der Krieg in der Ukraine Sorgen. Sie fürchten die wirtschaftlichen Folgen und einen möglichen Geldverfall. Laut einer aktuellen Umfrage passt ein Viertel der Sparer deshalb das Anlageverhalten an. Jeder Dritte lässt sich von den Entwicklungen aber nicht beeinflussen.
Schleweis 2022 BiPK
16.03.2022 | Bilanz | Nachricht | Online-Artikel
Sparkassen bei ökologischem Umbau in der Pflicht
Als solide bezeichnet der DSGV die Zahlen der Bankengruppe für das Jahr 2021. Doch mit Russlands Angriff auf die Ukraine werden die Herausforderungen noch einmal wachsen: Die Sparkassen sehen die Finanzierung erneuerbarer Enegien und den Klimaschutz als Pflichtaufgaben.
Commerzbank_Logo
01.03.2022 | Bankstrategie | Nachricht | Online-Artikel
Commerzbank schraubt Finanzziele für 2024 nach oben
Die Commerzbank hat ihr Ertragsziel für das Geschäftsjahr 2024 um rund 400 Millionen Euro auf 9,1 Milliarden Euro angehoben. Das Operative Ergebnis soll nunmehr 3,0 statt 2,7 Milliarden Euro erreichen. Als Grund gibt das Institut die positive Entwicklung im Kundengeschäft und steigenden Zinsen in Polen an.
Firmenkunde
21.02.2022 | Bankstrategie | Im Fokus | Online-Artikel
Automatisierung ist so wichtig wie Neukundenakquise
Sie sind mittlerweile Teil jeder Bankstrategie: Automatisierte Prozesse, die Abläufe innerhalb der Organisation beschleunigen und Mitarbeiter in vielen Bereichen unterstützen. Und laut des "Branchenkompass Banking 2021" sehen viele Institute weiteres Potenzial in RPA und Robos.
Börsenentwicklung
28.01.2022 | Leitzins | Nachricht | Online-Artikel
US-Notenbank verbreitet Unsicherheit an den Börsen
Sitzungen der US-Notenbank sind meist eine absehbare Angelegenheit. Durch eine wohl kalkulierte Kommunikation im Vorfeld bereiten die US-Währungshüter die Finanzmärkte normalerweise auf ihre Pläne vor. Doch die jüngste Sitzung hat die Börsen kalt erwischt.
Rente_Adobe
24.01.2022 | Altersvorsorge | Nachricht | Online-Artikel
Deka Bank stellt ab Sommer 2022 Riester-Neugeschäft ein
Die Tage der Riester-Rente sind gezählt. Die neue Bundesregierung setzt auf andere Formen der Altersvorsorge. Mit der Deka Bank verabschiedet sich im Sommer ein weiteres Geldhaus aus dem Riester-Geschäft. Sinnvoller erachtet das Institut Anlageprodukte ohne Beitragsgarantie.
Gökhan Öztürk
19.01.2022 | Bankstrategie | Interview | Online-Artikel
"Banken müssen sich intensiver um neue Talente bemühen"
Seit Ausbruch der Pandemie hat die Finanzbranche bei der Transformation Gas gegeben und viele Services digitalisiert. Nun müssen die Institute unter anderem im Recruiting und bei der Plattform-Ökonomie aufholen, um gegen Fin- und Bigtechs zu bestehen, meint Gökhan Öztürk, Experte für Financial Services.
Maren Horn
14.01.2022 | Social Media | Interview | Online-Artikel
"Über Social Media lassen sich auch Experten ansprechen"
Im Sommer 2021 hat die Commerzbank-Tochter Comdirect die Kölner Digital-Agentur Macaw mit der Betreuung ihres Social-Media-Auftritts beauftragt. Wie das Institut über die unterschiedlichen Kanäle ihre Zielgruppen anspricht, erläutert Client Service Director Maren Horn im Interview.
Neuer Inhalt
30.12.2021 | IT-Outsourcing | Im Fokus | Online-Artikel
Outsourcing bleibt 2022 zentrales Bankenthema
In den vergangenen Jahren hat die deutsche Finanzbranche mit unzähligen Projekten an der Kostenschraube gedreht. Nun scheinen vielerorts alle internen Hebel umgelegt. Open Banking und Auslagerungen versprechen jedoch weitere Effizienzgewinne.
Börsen in der Pandemie
30.11.2021 | DAX | Nachricht | Online-Artikel
Omikron lässt Börsen wanken
Der Kursrutsch vom Freitag weckt böse Erinnerungen. Hiobsbotschaften zu Corona und verschärfte Lockdown-Maßnahmen drohen erneut, die Wirtschaft abzuwürgen. War der jüngste Einbruch nur der Auftakt zu einem Absturz wie im vergangenen Jahr?
Digital Life Index 2021
23.11.2021 | Privatkunden | Infografik | Online-Artikel
Deutsche sind ihrer Bank noch immer treu
Während weltweit reine Digitalbanken den etablierten Instituten den Rang ablaufen, bevorzugen die meisten Deutschen traditionelle Geldhäuser. Dennoch steigt auch hier die Nutzung von Online-Services deutlich. Daher wünschen sich viele ein besseres digitales Kundenerlebnis.
Frau mit Handy
23.11.2021 | Aktie | Im Fokus | Online-Artikel
Digitale Anbieter sind Gewinner des Aktien-Booms
Corona-Pandemie und Strafzinsen haben Aktien und Fonds zu den neuen Lieblingen deutscher Sparer gemacht. Die Höhe des investierten Kapitals und die Zahl neuer Depots eilen von Rekord zu Rekord. Von diesem Trend profitieren vor allem Digitalbanken und Neo-Broker.
Gruppe Lupe Netzwerk
10.11.2021 | Bafin | Nachricht | Online-Artikel
N26 muss Neukundenwachstum beschränken
Die Probleme im Management der Digitalbank N26 nehmen kein Ende. Erneut hat die Bafin das Unternehmen aufgefordert, Mängel in der Geschäftsorganisation zu beseitigen, um mögliche Risiken zu begrenzen. Das Institut darf nur noch um eine bestimmte Zahl an Neukunden pro Monat wachsen.
Robert Genz
09.11.2021 | Privatkunden | Interview | Online-Artikel
"Uns ist das Gesamtpaket wichtig"
Mit der mobilen Bank C24 ist das Vergleichsportal Check24 vor gut einem Jahr ins Privatkundengeschäft eingestiegen. Geschäftsführer Robert Genz spricht im Bankmagazin über Kontenmodelle, das Pricing und seine Erwartungen an die Geschäftsentwicklung.
Kündigung Girokonto
20.10.2021 | Girokonto | Nachricht | Online-Artikel
Jeder vierte Bankkunde flüchtet vor Strafzinsen
Verwahrentgelte sind vor allem älteren Kunden ein Dorn im Auge und für viele Deutsche ein Grund, sich von ihrer Bank zu trennen oder das Geschäftsverhältnis zu reduzieren. Das ergab eine aktuelle Umfrage. Fast jeder Vierte ist bereits auf der Suche nach Alternativen.