15.04.2025 | Batterie | Bildergalerie | Galerie
BorgWarner in Darmstadt
Am BorgWarner-Standort in Darmstadt fertigen 850 Mitarbeitende auf 15.000 m2 Fläche unter anderem Batterien, ein Batteriemanagementsystem oder eine austauschbare Kontaktbox.

Michael Reichenbach | ATZ

BorgWarner

BorgWarner

BorgWarner

BorgWarner

BorgWarner

BorgWarner
BorgWarner lud zum Battery Press Day nach Darmstadt ein.
Blick von oben auf den Unternehmensbereich Batteriesysteme von BorgWarner in Darmstadt.
In der NVH-Prüfhalle werden die Batteriemodule mit Shakern untersucht und somit gegen Vibrationen robuster ausgelegt.
Ein Rundzelle wiegt nur circa 70 g, das fertige 98-kWh-UHE-Gen-3.0-Akkumodul zum Einbau in das Nutzfahrzeug zum Abschluss der Montage kommt auf 598 kg.
BorgWarner hat sich auf die Themen Entwicklung, Packaging und Montage von Batterien auf Modul- und Systemebene spezialisiert, untersucht im firmeneigenen Zellenlabor aber auch die Zelle an sich.
In der EMV-Kammer werden Batteriemanagementsysteme auf Herz und Nieren geprüft, um unerlaubte elektrostatische Auf- und Entladungen zu vermeiden.
Bei einem der Fertigungsschritte in der Modullinie 2 werden die 104 Rundzellen des Formats 21700 automatisiert zu einem Pack zusammengestellt.






