Mazda hat den Bau einer neuen Fertigungsanlage für Batteriemodule angekündigt. Die zylindrischen Lithium-Ionen-Batteriezellen werden von Panasonic geliefert.
Die neue Fertigungsanlage für Batteriemodule aus zylindrische Lithium-Ionen-Batteriezellen wird in Iwakuni City, Präfektur Yamaguchi (Japan), errichtet. Die Mazda-Batteriemodule werden aus zylindrischen Lithium-Ionen-Batteriezellen hergestellt, die von Panasonic Energy bezogen werden. Eine entsprechende Vereinbarung zwischen den Unternehmen wurde im Mai 2023 unterzeichnet. Die jährliche Produktionskapazität der Produktionsanlage ist von Mazda mit 10 GWh geplant.
Die fertigen Batteriemodule sollen in einem neuen, batterie-elektrischem Pkw des japanischen Autoherstellers zum Einsatz kommen. Dieses wird auf einer speziellen Elektrofahrzeugplattform basieren und ebenfalls in Japan hergestellt werden. Durch die Inhouse-Herstellung der Batteriemodule sei Mazda in der Lage, diese in Bezug auf Batterie- und Thermomanagement optimal für die Bedürfnisse zukünftiger Mazda Elektrofahrzeuge auszulegen, heißt es. Mit dem neuen Werk trägt der Autohersteller auch zur lokalen Beschäftigung und wirtschaftlichen Entwicklung bei.