Mit dem Nio ES6 hat das chinesische Start-up sein zweites Modell nach dem größeren ES8 präsentiert. Die ersten Modelle des Nio ES6 sollen im Juni 2019 in China ausgeliefert werden.
Nio ES6
Nio
Das fünfsitzige SUV Nio ES6 bietet eine Hybrid-Karosserie aus Aluminium und kohlefaserverstärktem Kunststoff. Die Beschleunigung des Elektro-SUVs von 0 auf 100 km/h soll in 4,7 Sekunden gelingen. Die Reichweite des Nio ES6 wird mit über 510 Kilometern nach NEFZ angegeben. Das Start-up Nio setzt bei seinen Elektrofahrzeugen auf wechselbare Akkus. Entlang des G4 Expressways, der China von Nord nach Süd durchquert, hat Nio bereits 18 Batterietausch-Stationen errichtet, 2019 sollen weitere Stationen folgen.
Erhältlich ist der Nio ES6 in einer Standard- und einer Performance-Version. Der Nio ES6 wird kundenspezifisch auf Bestellung produziert, die ersten Fahrzeuge sollen im Juni 2019 ausgeliefert werden. Zudem gab das Unternehmen bekannt, dass es 2019 ein neues 84-kWh-Batteriesystem zur Umrüstung für den ES8 geben wird. Der Nio ES8 wird außerdem in einer neuen Sechssitzer-Variante angeboten. Bislang hat Nio fast 10.000 Fahrzeuge verkauft.