Die Hyundai Motor Company geht eine Partnerschaft mit dem amerikanischen Unternehmen IonQ ein. Mittels Quantencomputing wollen die Partner die Qualität von Lithiumbatterien optimieren.
Hyundai kooperiert mit IonQ.
Hyundai
Hyundai startet mit IonQ, einem Unternehmen im Bereich der Quanteninformatik, eine Partnerschaft. Die Partner wollen neue Algorithmen zur Untersuchung von Lithiumverbindungen und deren chemischen Reaktionen in der Batteriechemie entwickeln. Mithilfe dieser Variational Quantum Eigensolver (VQE) soll in Simulationen der Quantenchemie die Qualität von Lithiumbatterien der nächsten Generation verbessert werden können. Das betrifft die Lade- und Entladezyklen, die Haltbarkeit, Kapazität und Sicherheit.
"Die Batterieeffizienz ist einer der vielversprechendsten neuen Bereiche, in denen Quantencomputer einen entscheidenden Unterschied machen können. Wir freuen uns, mit der Hyundai Motor Company diesbezüglich zu kooperieren, um Elektrofahrzeuge weltweit zum bevorzugten Transportmittel zu machen", so Peter Chapman Präsident und CEO von IonQ. Dafür entwickeln die Partner ein Batteriechemiemodell für Quantencomputer. Dort sollen sich die chemischen Reaktionen genauer simulieren und kontrollieren lassen.