Skip to main content
Erschienen in:

01.03.2025 | Entwicklung

Batterieintegration in einen Niederflur-Stadtbus

verfasst von: Besim Guloglu, Sperker Sperker, Hannes Sperker

Erschienen in: ATZheavy duty | Ausgabe 1/2025

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Die Einführung emissionsfreier Fahrzeuge (Zero Emission Vehicles, ZEVs) gewinnt weltweit an Bedeutung, um die CO2-Emissionen im Sinne einer nachhaltigen Mobilität zu reduzieren. Diese Entwicklung ist nicht nur ein Trend, sondern auch eine gesetzliche Anforderung, insbesondere in der EU. Stadtbusse spielen dabei eine zentrale Rolle, da sie einen erheblichen Anteil des städtischen Verkehrs ausmachen. Die Integration von Batteriezellen in den Unterboden von Niederflur-Stadtbussen bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine verbesserte Fahrdynamik, Gewichtreduzierung und eine erhöhte Effizienz. Im Gegensatz zur herkömmlichen Dachintegration der Batterien, die zu einem höheren Schwerpunkt und damit zu einer schlechteren Fahrstabilität führt, ermöglicht die Bodenintegration eine niedrigere Schwerpunkthöhe. Dies verbessert das Fahrverhalten sowie die Kipp- und Überschlagseigenschaften des Fahrzeugs. Zudem wird die Dachstruktur nicht verstärkt, was zu Gewichtsvorteilen und einer höheren Passagierkapazität führt. Die Verwendung von CO2 als Kühlmittel bietet eine umweltfreundliche und effiziente Kühlung, während die flache Konstruktion des Batteriesystems eine gute strukturelle Verbindung zwischen den Zellen und dem Batteriegehäuse gewährleistet. Diese Innovationen tragen dazu bei, die Anforderungen an die Elektromobilität zu erfüllen und die Nachhaltigkeit im städtischen Verkehr zu fördern. Der Artikel beleuchtet die technischen und regulatorischen Herausforderungen sowie die innovativen Lösungen, die AVL in einem internen Projekt entwickelt hat. Dabei wird die Bedeutung der Batterieintegration in den Unterboden von Stadtbussen für die Zukunft der Elektromobilität hervorgehoben.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

ATZheavy duty

Die innovative Fachzeitschrift bietet die gesamte Faszination der Nutzfahrzeugtechnik auf- und abseits der Straße, auf gewohnt hohem Niveau. 

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich eine kostenlose Ausgabe zusenden.

Metadaten
Titel
Batterieintegration in einen Niederflur-Stadtbus
verfasst von
Besim Guloglu
Sperker Sperker
Hannes Sperker
Publikationsdatum
01.03.2025
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
ATZheavy duty / Ausgabe 1/2025
Print ISSN: 2524-8782
Elektronische ISSN: 2524-8790
DOI
https://doi.org/10.1007/s35746-025-1377-9