Welche Angebote abseits klassischer Finanzservices kommen bei Bankkunden an? Eine Sopra-Steria-Umfrage belegt nun, dass Verbraucher offenbar kein Institut mit Bauchladen brauchen. Durchdachte Plattformen für bestimmte Produkte ergeben aber durchaus Sinn.
Soll neben der globalen Klimakrise auch die Wohnraumknappheit in Deutschland bekämpft werden, muss mehr und grüner gebaut und saniert werden. Banken fungieren dabei nicht nur als Geldgeber. Sie sollten zudem aktiv ein nachhaltiges Ökosystem für neues Bauen und Wohnen vor Ort voranbringen.
Die Immobilienwirtschaft erlebte in der langen Niedrigzinsphase einen Boom. Doch steigende Kreditzinsen, Materialengpässe und fehlende Fachkräfte machen derzeit vielen Bau- und Sanierungsprojekten einen Strich durch die Rechnung. Nun ist die Politik gefordert, meint der BVR.
Peter Güllmann, Vorstandsvorsitzender der Bank im Bistum Essen, über die ökologische und soziale Ausrichtung seines Hauses, herausfordernde Themen im Jahr 2023 und die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft.
Heike Schmitz, Vorständin der Umweltbank, darüber, wie Nachhaltigkeit in ihrem Institut gelebt wird, die aktuellen Anforderungen an Geldhäuser beim Thema Regulierung und Frauen in der Bankenwelt.
Rechenzentren sind das technische Herzstück einer Bank. Im Sparkassen- und Genossenschaftssektor übernehmen zwei Dienstleister wesentliche Aufgaben bei der IT-Entwicklung sowie den technischen Betrieb.
Die Digitalisierung des Geschäfts führt dazu, dass weniger Kunden die Filiale besuchen. Entsprechend dünnen einige Geldhäuser ihr Filialnetz aus. Doch wer zu drastisch reduziert, verärgert seine Kundschaft oder verliert sie sogar.
In Abteilung III eines Grundbuchs befindet sich unter dem Datum 17. September 2010 folgende Eintragung: „100.000,00 EUR Grundschuld nebst 15 % Jahreszinsen für die Südbank AG in München. Sofort gegen den Grundstückseigentümer vollstreckbar“. Wie …
Bezugnehmend auf die vorherigen Ausführungen kann als Resümee festgehalten werden, dass sowohl theoretische Aspekte als auch menschliche Emotionen bei Aktieninvestments zu berücksichtigen sind. Ausgehend vom skizzierten Marktumfeld sind Banken …
Nachhaltigkeit nimmt im Bankenbereich in Form der ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) immer mehr Einfluss auf Investitionsentscheidungen und Kreditvergabe. Die Volksbank Mittweida sieht darin eine große Chance, die längst überfällige …
Klimagerechte Verbrennungsmotoren und nachhaltige Kraftstoffe bilden den inhaltlichen Schwerpunkt des 10. Internationalen Motorenkongresses am 28. Februar und 1. März 2023 in Baden-Baden. Professor Dr.-Ing. Peter Gutzmer, wissenschaftlicher Leiter des Kongresses, erwartet hochkarätige Vorträge und Diskussionsrunden und gibt im Interview eine Vorschau.