Windkraftanlagen haben es schwer. Die Politik behindert den Ausbau an Land. Bürgerinitiativen protestieren. Eines der Argumente ist der Infraschall. Doch der ist kein Störfaktor.
Der Weg zum Start der Bauarbeiten für das weltweit erste vollständig aus Carbonbeton bestehende Gebäude wurde Anfang Februar 2020 geebnet. Da wurde die Baugenehmigung erteilt. Ende 2020 soll es fertiggestellt werden.
Siemens lässt seinen Industriestandort in Berlin, die Siemensstadt, umgestalten. Entstehen soll ein Zukunftsort, in den das Unternehmen bis zu 600 Millionen Euro investieren will. Im Rahmen eines Wettbewerbs entschied man sich nun für einen Entwurf.
Der Beitrag gibt einen Überblick zu den wichtigsten Rechtsvorschriften zum Hochwasserschutz, der durch das Hochwasserschutzgesetz II grundlegend überarbeitet wurde und hier ausdifferenziert wiedergegeben wird. Schwerpunkte sind dabei die …
Durch eine Neuanlage von naturraumtypischen Gräben und Grabenabschnitten kann eine Aufwertung des Landschaftsbildes in der ebenen und natürlicherweise ohne nennenswerte vertikale Strukturelemente ausgestatteten Marschlandschaft erfolgen. Erstmalig …
Die Entwicklung der Mietpreise auf dem deutschen Wohnungsmarkt hat in den letzten Jahren zu regulatorischen Eingriffen des Gesetzgebers geführt, um die Preissteigerung zu begrenzen. Dennoch steigen die Preise in einigen Regionen weiter und stellen …
Neuestes aus der Wissenschaft wurde beim 10. Wissenschaftskongress der Deutschen Gesellschaft für Abfallwirtschaft (DGAW) am 8. - 9. Oktober 2020 vorgestellt. Auch im Format einer Internetkonferenz war die Veranstaltung wie immer informativ und …
Im Kapitel „Projektkostenermittlung“ werden zunächst anhand der „DIN 277 – Grundflächen und Rauminhalte im Bauwesen“ alle notwendigen Kennzahlen erläutert. Hierunter fallen Kennzahlen für Gebäudeflächen, Nutzungsarten, Rauminhalte und der …
Engagement erfolgt nicht selbstlos oder nur für andere. Auch Geld als Entlohnung ist kein Antreiber für ehrenamtliche Leistung. Sämtliches ehrenamtliches Engagement erfolgt in erster Linie aus einer geldunabhängigen Motivation heraus: Es geht …
A-6 beinhaltet ist der letzte Schritt im Verhandlungskonzept von Dr. Marc Helmold und hat mit der Gestaltung des Vertrages eine zentrale Bedeutung. Ist eine Einigung erzielt, sollten beide Verhandlungsseiten alle wichtigen Punkte in einem …
Der Beitrag nimmt die Kritik an der verzögerten Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) zum Anlass, um die Digitalisierung der Verwaltung organisationssoziologisch zu diskutieren. Die verfolgte These ist, dass die Verzögerungen der Umsetzung von …
Die jährlich erscheinende JOT Marktübersicht bietet einen umfassenden Überblick über Lieferanten und Dienstleister aus der Oberflächentechnik. Vom Lohnlackierer bis zum Reinigungsanlagenhersteller sind hier alle namhaften Firmen vertreten.