2019 | OriginalPaper | Buchkapitel
Baugruben
verfasst von: Kurt-Michael Borchert, Fabian Kirsch, Jens Mittag
Erschienen in: Handbuch Geotechnik
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Baugruben sind Ingenieurbauwerke, welche im Wesentlichen aus einem oder zwei Bauteilen bestehen, und zwar der Baugrubenwand und einer ggf. erforderlichen Dichtsohle. Baugrubenwände können als Böschungen oder als Stützbauwerke ausgeführt werden. In diesem Kapitel werden die verschiedenen möglichen Stützbauwerke vorgestellt. Bei der Ausführung von weitgehend wasserdichten Baugrubenkonstruktionen sind bei durchlässigen Böden auch Abdichtungssohlen herzustellen, auf die ebenfalls detailliert eingegangen wird.