Bauplanung
Aus der Redaktion
09.05.2022 | Immobilienwirtschaft | Nachricht | Online-Artikel
Mit dem Bildungsniveau steigen die Immobilienpreise
Die Menschen wohnen gerne in Metropolen und Ballungsräumen. Das hat die Mieten und Kaufpreise in deutschen Großstädten in der Vergangenheit hochgetrieben. Doch auch eine bessere Bildung und eine steigende Kaufkraft beeinflussen die Preisstrukturen bestimmter Regionen.
weitere Artikel
Weiterführende Themen
Übergeordnet
Verwandt
Spezifisch
Zeitschriftenartikel
Open Access
16.12.2021 | Schwerpunkt
Kollaboration mit Extended-Reality-Systemen – eine Kategorisierung
Die Technologien Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR), die mit dem Überbegriff Extended Reality (XR) zusammengefasst werden, beeinflussen die Möglichkeiten der Kommunikation und Kollaboration grundlegend. Sie können intuitiv als …
01.07.2021 | Titel
Kommunalfinanzen in Zeiten von Corona
Die kommunale Finanzlage ist bei näherer Betrachtung schlicht prekär. Die Städte und Gemeinden werden ohne weitere Hilfen von Bund und Ländern gezwungen sein, dringend nötige Investitionen in die Infrastruktur zu kürzen oder sogar zu streichen.
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2022 | OriginalPaper | Buchkapitel
Grundlagen der Beweissicherung
Bei der Sanierung von Bestandsgebäuden erfolgt ein Eingriff in die Bausubstanz, welcher zu Beschädigungen bzw. Beeinträchtigungen an angrenzenden Bauteilen und Freiflächen führen kann. Daher ist es zwingend notwendig vor Beginn einer Baumaßnahme …
2022 | OriginalPaper | Buchkapitel
3D-Druck Wohnimmobilien
Das Prinzip der 3D-Drucktechnologie wurde bereits in den Grundlagen erklärt. Kapitel vier geht nun auf die neuartige Bautechnologie, Immobilien mittels Betons und 3D-Drucker zu fertigen, ein.
2022 | OriginalPaper | Buchkapitel
Definitionen und Grundlagen
Die folgenden Abschnitte des zweiten Kapitels erklären die Grundlagen der Technologie, Bauplanung und Immobilien.
2022 | OriginalPaper | Buchkapitel
Einleitung
Die nachfolgenden einleitenden Abschn. 1.1 bis 1.4 stellen die Problemstellung, sowie die Zielsetzung dieser Ausarbeitung vor und erläutern die methodische Vorgehensweise und den Untersuchungsplan der Forschung.
weitere Buchkapitel
In eigener Sache
-
19.05.2022 | Finanzbranche | In eigener Sache | Online-Artikel
Digital Revolution 2022: Was die 7. Fachkonferenz bietet
Digital first - das haben sich viele Finanzdienstleister auf die Fahnen geschrieben. Aber wie bleiben der Kundenkontakt und das Vertrauensverhältnis trotz des vermehrten Einsatzes digitaler Lösungen bestehen? Diese und andere Fragen beantworten namhafte Keynote-Speaker und inspirierende Innovatoren auf der virtuellen Fachkonferenz am 23. Juni 2022.