Mit Ulrich Reuter folgt ein ehemaliger CSU-Politiker aus Aschaffenburg ab 2024 auf dem Stuhl von DSGV-Präsident Helmut Schleweis. Der Jurist und langjährige Landrat übernahm bereits vor zwei Jahren die Führung des Bayerischen Sparkassenverbands.
Ein langer Zeitraum niedriger Zinsen hat zu einem Bau- und Immobilienboom in Deutschland geführt. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Institute auch 2022 mit einem Anstieg bei neuen Baukrediten rechnen, inflationsbedingt aber mit weniger Schwung.
Der pandemiebedingte Homeoffice-Trend treibt vielerorts den Wunsch nach den eigenen vier Wänden an. Laut einer aktuellen Studie verzeichnete das Volumen bei neuen Bau- und Immobilienfinanzierungen in den ersten zehn Monaten 2021 einen Rekord.
Auch, wenn die Corona-Pandemie in vielen Lebensbereichen der Bürger hierzulande Veränderungen herbeigeführt hat, behalten die Sparer den eingeschlagenen Kurs bei ihren Geldanlagen bei.
Wohneigentum gilt nach wie vor als gute Form der Altersvorsorge. Eine jährliche Studie beleuchtet die Budgetbelastung von Kauf und Miete im Vergleich. Diese belegt, dass Immobilienkäufer je nach Region besser fahren als Mieter.
Laut einer Auswertung von LBS West legen Jugendliche und junge Erwachsene für den Erwerb von Wohneigentum erhebliche Beträge zurück. Oftmals würden die monatlichen Sparquoten die Voraussetzungen für den Erhalt staatlicher Förderung erfüllen.
Nun hat auch der Bundesrat eine Erhöhung der Wohnungsbauprämie ab 2021 beschlossen. Damit steigt die staatliche Förderung auf zehn Prozent. Zudem steigen die Prämien für das Sparvolumen sowie die Einkommensgrenzen für die Förderberechtigten.
Die Hälfte der deutschen Bevölkerung rechnet damit, als Rentner weniger Geld zur Verfügung zu haben. Dennoch wird Erspartes vor allem in Produkten wie Tagesgeld angelegt. Hier ist auch die Politik gefragt.
Selbstständige Vermittler führen Unternehmen, die Gewinn erwirtschaften müssen. Dieser generiert sich aus dem Mehrwert ihrer eigenen Leistungen. Darin eingepreist sind alle Maßnahmen, die zum Abschluss einer Versicherungspolice sowie zur …
Versicherungsmagazin liefert jeden Monat relevante Fachinformationen aus der Branche. Doch was zeichnet die Menschen hinter diesen Fakten aus? Wir geben ihnen auf dieser Seite ein Gesicht und eine Stimme. Gerald Archangeli ist Vizepräsident beim …
Seit der Umsetzung der IDD ins deutsche Recht zum 23. Februar 2018 müssen sich alle Personen regelmäßig weiterbilden, die im Versicherungsvertrieb tätig sind. Damit sollen das nötige Wissen und Können dauerhaft gesichert werden, um die …
Geld ist die Antriebskraft der Wirtschaft und Ziel vieler menschlicher Bemühungen. Wer es hat, kann sich etwas leisten. Wer mehr ausgeben will oder muss, als er hat, braucht einen Kredit. Das gilt nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger, sondern …
Das Ehepaar Peter und Yvonne Leidig ist Girokunde der Nordbank AG. Sie sind Kundenberater/- in des Ehepaares. Das Ehepaar Leidig (2 Kinder: 6 und 9 Jahre alt) plant den Erwerb eines Einfamilienhauses zur Selbstnutzung. Das Objekt, das dem Ehepaar …
Dieses Kapitel widmet sich der konkreten Möglichkeit, P.O.W.E.R. jetzt in die Umsetzung zu bringen. Und zwar, indem du deine Priorität jetzt auf das Thema Vermögensaufbau setzt. Denn wenn du jetzt durch die Entscheidung, mehr Geld in deinem Leben …
Die Bedeutung von Wohneigentum wächst kontinuierlich - als Lebensmittelpunkt und Rückzugsort, als Kapitalanlage oder Instrument zur Altersvorsorge und als riesiges Potenzial, in Sachen Klimaschutz voranzukommen. Für Schwäbisch Hall liegen in diesem umkämpften Markt Chancen und Risiken nah beieinander. Denn Kunden wollen Lösungen für viele Fragen rund um Bauen und Wohnen. Institute müssen daher mehr als Finanzdienstleistungen liefern, wenn sie die Chancen nutzen wollen.
Die wichtigsten HR-Trends, falsche Gehaltsbescheidenheit und Viessmanns smarter Wärmepumpen-Deal - das sind die Top-Artikel im Fachgebiet Management + Führung im Mai. Auch im Ranking enthalten: Die beliebtesten Magazinbeiträge und Bücher.