Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Baustoffe und Bindemittel

verfasst von : Jens Götze, Matthias Göbbels

Erschienen in: Einführung in die Angewandte Mineralogie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag beleuchtet die Entwicklung und Anwendung von Baustoffen und Bindemitteln von den Anfängen bis zur modernen Zementherstellung. Es wird die chemische Zusammensetzung und die Herstellung von Gips, Kalk und Zement detailliert beschrieben. Die historischen Ursprünge der Bindemittel werden ebenso beleuchtet wie die modernen Produktionsprozesse. Der Text beginnt mit den ersten Baustoffen der Menschheit, Holz, Lehm und Natursteinen, und führt über die Entwicklung von Ziegeln, Klinkern und Betonsteinen bis hin zu den heutigen Bindemitteln. Gips, Kalk und Zement werden als die wichtigsten anorganischen Bindemittel identifiziert, wobei deren chemische Zusammensetzung und Reaktionen unter Wasser und bei basischer Anregung untersucht werden. Die Herstellung von Zement, einschließlich der chemischen Prozesse und der Phasendiagramme, wird umfassend dargestellt. Der Beitrag zeigt die historische Entwicklung der Zementherstellung, beginnend bei den Römern, und beschreibt die moderne Produktion, die auf der chemischen Zusammensetzung von Kalkstein und Ton basiert. Die chemischen Reaktionen und Phasenübergänge während des Brennprozesses im Drehrohrofen werden detailliert erläutert. Zudem wird die Hydratation von Zement und die Bildung von Calciumsilikathydraten und Calciumaluminathydraten beschrieben. Der Text schließt mit der Darstellung der Modifikation von Zement und Beton durch verschiedene Zusatzstoffe, die die Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten erweitern.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Baustoffe und Bindemittel
verfasst von
Jens Götze
Matthias Göbbels
Copyright-Jahr
2025
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-70388-5_6