Tipp
Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen
Tipp schließen
Erschienen in:
01.04.2022 | Aus Forschung und Entwicklung
Bauteilschonendes Entfügen struktureller Klebverbindungen durch Kälte
verfasst von:
M.Sc. Nick Chudalla, Prof. Dr. Gerson Meschut, Dr. Aurélie Bartley, Prof. Dr Tim Michael Wibbeke
Erschienen in:
adhäsion KLEBEN & DICHTEN
|
Ausgabe 4/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug Durch zähelastifizierte Strukturklebstoffe lassen sich in modernen Leichtbaustrukturen Bauteile aus verschiedensten Hochleistungswerkstoffen stoffschlüssig verbinden. Allerdings ist eine manuelle Trennung der Bauteile, wie beispielsweise im Reparaturfall, mit großer Beanspruchung von Mensch und Material verbunden. Ein innovativer Ansatz ist die Kaltversprödung des Klebstoffes, der ein hohes Potenzial für die effiziente Trennung von Bauteilen offenbart. …
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
[4]
Zurück zum Zitat M. Banea, L. Silva und R. Campilho, "An overview of the technologies for adhesive debonding on command", Nr. 24, S. 11-14, 2013
M. Banea, L. Silva und R. Campilho, "An overview of the technologies for adhesive debonding on command", Nr. 24, S. 11-14, 2013
[5]
Zurück zum Zitat R. Bagheri, B. T. Marouf und R. A. Pearson, "Rubber-Toughened Epoxies: A Critical Review", Polymer Reviews, Jg. 49, Nr. 3, S. 201-225, 2009, doi: 10.1080/15583720903048227
R. Bagheri, B. T. Marouf und R. A. Pearson, "Rubber-Toughened Epoxies: A Critical Review", Polymer Reviews, Jg. 49, Nr. 3, S. 201-225, 2009, doi: 10.1080/15583720903048227
[6]
Zurück zum Zitat F. J. McGarry, "Building design with fibre reinforced materials", Proc. R. Soc. Lond. A, Jg. 319, Nr. 1536, S. 59-68, 1970, doi: 10.1098/rspa.1970.0165
F. J. McGarry, "Building design with fibre reinforced materials", Proc. R. Soc. Lond. A, Jg. 319, Nr. 1536, S. 59-68, 1970, doi: 10.1098/rspa.1970.0165
[7]
Zurück zum Zitat S. Sprenger, "Epoxy resins modified with elastomers and surface-modified silica nanoparticles", Polymer, Jg. 54, Nr. 18, S. 4790-4797, 2013, doi: 10.1016/j.polymer.2013.06.011
S. Sprenger, "Epoxy resins modified with elastomers and surface-modified silica nanoparticles", Polymer, Jg. 54, Nr. 18, S. 4790-4797, 2013, doi: 10.1016/j.polymer.2013.06.011
[8]
Zurück zum Zitat J. H. Hodgkin, G. P. Simon und R. J. Varley, "Thermoplastic toughening of epoxy resins: a critical review", Polym. Adv. Technol., Jg. 9, Nr. 1, S. 3-10, 1998, doi: 10.1002/(SICI)1099-1581(199 801)9:1%3C3::AID-PAT727%3E3.0.CO;2-I
J. H. Hodgkin, G. P. Simon und R. J. Varley, "Thermoplastic toughening of epoxy resins: a critical review", Polym. Adv. Technol., Jg. 9, Nr. 1, S. 3-10, 1998, doi: 10.1002/(SICI)1099-1581(199 801)9:1%3C3::AID-PAT727%3E3.0.CO;2-I
[9]
Zurück zum Zitat P. Randel und E. Selbertinger, "Zähmodifizierung mit Partikeln im Submikrometer-Bereich: Ein neuer Weg.", Adhäsion Kleben+ Dichten, Nr. 50, S. 28-31, 2006
P. Randel und E. Selbertinger, "Zähmodifizierung mit Partikeln im Submikrometer-Bereich: Ein neuer Weg.", Adhäsion Kleben+ Dichten, Nr. 50, S. 28-31, 2006
[11]
Zurück zum Zitat G. W. Ehrenstein, G. Riedel und P. Trawiel, Praxis der thermischen Analyse von Kunststoffen, München: Hanser, 2003, ISBN: 3446223401; 9783446223400
G. W. Ehrenstein, G. Riedel und P. Trawiel, Praxis der thermischen Analyse von Kunststoffen, München: Hanser, 2003, ISBN: 3446223401; 9783446223400
[12]
Zurück zum Zitat W. Grellmann und S. Seidler, Hg., Kunststoffprüfung, 2. Aufl., München: Hanser, 2011, ISBN: 978-3-446-42722-8
W. Grellmann und S. Seidler, Hg., Kunststoffprüfung, 2. Aufl., München: Hanser, 2011, ISBN: 978-3-446-42722-8
Titel
Bauteilschonendes Entfügen struktureller Klebverbindungen durch Kälte
verfasst von
M.Sc. Nick Chudalla Prof. Dr. Gerson Meschut Dr. Aurélie Bartley Prof. Dr Tim Michael Wibbeke
Publikationsdatum
01.04.2022
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/s35145-022-0576-0
Marktübersichten
Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.