Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

Erschienen in:
Buchtitelbild

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Bedeutung von Organisation

verfasst von : Rainer Bergmann, Martin Garrecht

Erschienen in: Organisation und Projektmanagement

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Dieses Kapitel vermittelt,

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Bergmann, R./Bungert, M. (2012). Strategische Unternehmensführung. Perspektiven, Konzepte, Strategien. 2. Auflage. Heidelberg, Bergmann, R./Bungert, M. (2012). Strategische Unternehmensführung. Perspektiven, Konzepte, Strategien. 2. Auflage. Heidelberg,
Zurück zum Zitat Bleicher, K. (1991): Organisation. Strategien - Strukturen - Kulturen. 2. Auflage. Wiesbaden. Bleicher, K. (1991): Organisation. Strategien - Strukturen - Kulturen. 2. Auflage. Wiesbaden.
Zurück zum Zitat Drumm, H. (1996): Das Paradigma der Neuen Dezentralisation. In: Die Betriebswirtschaft. 56. Jg. Heft 1. S. 7–20. Drumm, H. (1996): Das Paradigma der Neuen Dezentralisation. In: Die Betriebswirtschaft. 56. Jg. Heft 1. S. 7–20.
Zurück zum Zitat Fayol, H. (1970): Administration industrielle et générale. Prevoyance, Organisation, Commandement, Coordination, Contrôle. Extrait du Bulletin de la Societé de l'Industrie Minérale. 3e livraison de 1916. Paris. Fayol, H. (1970): Administration industrielle et générale. Prevoyance, Organisation, Commandement, Coordination, Contrôle. Extrait du Bulletin de la Societé de l'Industrie Minérale. 3e livraison de 1916. Paris.
Zurück zum Zitat Gomez, P./Zimmermann, T. (1993): Unternehmensorganisation. Profile, Dynamik, Methodik. 2. Auflage. Frankfurt am Main und New York. Gomez, P./Zimmermann, T. (1993): Unternehmensorganisation. Profile, Dynamik, Methodik. 2. Auflage. Frankfurt am Main und New York.
Zurück zum Zitat Gutenberg, E. (1958): Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. 1. Auflage. Wiesbaden. Gutenberg, E. (1958): Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. 1. Auflage. Wiesbaden.
Zurück zum Zitat Kieser, A./Walgenbach P. (2010): Organisation. 6. Auflage. Stuttgart. Kieser, A./Walgenbach P. (2010): Organisation. 6. Auflage. Stuttgart.
Zurück zum Zitat Nolte, H. (1999): Organisation. Ressourcenorientierte Unternehmensgestaltung. München und Wien. Nolte, H. (1999): Organisation. Ressourcenorientierte Unternehmensgestaltung. München und Wien.
Zurück zum Zitat Nordsieck, F. (1955): Rationalisierung der Betriebsorganisation. 2. Auflage. Stuttgart. Nordsieck, F. (1955): Rationalisierung der Betriebsorganisation. 2. Auflage. Stuttgart.
Zurück zum Zitat Probst, G. (1992): Organisation. Strukturen, Lenkungsinstrumente, Entwicklungsperspektiven. Landsberg am Lech. Probst, G. (1992): Organisation. Strukturen, Lenkungsinstrumente, Entwicklungsperspektiven. Landsberg am Lech.
Zurück zum Zitat Raffée, H./Eisele, J. (1994): Joint Ventures - nur die Hälfte floriert. In: Harvard Business Manager. 16. Jg. Heft 3. S. 17–22. Raffée, H./Eisele, J. (1994): Joint Ventures - nur die Hälfte floriert. In: Harvard Business Manager. 16. Jg. Heft 3. S. 17–22.
Zurück zum Zitat Ulrich, H. (1970): Die Unternehmung als produktives soziales System. Grundlagen der allgemeinen Unternehmungslehre. 2. Auflage. Bern und Stuttgart. Ulrich, H. (1970): Die Unternehmung als produktives soziales System. Grundlagen der allgemeinen Unternehmungslehre. 2. Auflage. Bern und Stuttgart.
Metadaten
Titel
Bedeutung von Organisation
verfasst von
Rainer Bergmann
Martin Garrecht
Copyright-Jahr
2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-32250-1_1

Premium Partner