Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Befangenheit – was wir warum glauben

Zusammenfassung

Jedes Individuum steht unter ständigem Einfluss und nimmt Einfluss auf das Umfeld. Die bewusste und unbewusste Einflussnahme auf andere und deren Hintergrund führen im privaten wie geschäftlichen Kontext dazu, dass die Konsequenzen weitreichende Folgen haben können. Diese fehlende Objektivität oder Befangenheit können die Einflussnehmenden und Beeinflussten nur zu einem geringen Teil ein- und abschätzen. Die vielfältigen Ausprägungen und Möglichkeiten von Befangenheit während des professionellen Einsatzes werden anhand von praktischen Beispielen skizziert und veranschaulicht. Eigene Reflexionen möglicher Indikatoren können anhand der Fragestellungen erarbeitet und beliebig erweitert werden.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Fußnoten
2
Ein Großteil der Dokumente des WWW ist für Suchmaschinen nicht erreichbar. Man spricht in diesem Zusammenhang von einem „Deep Web“ oder „Invisible Web“. Das „Invisible Web“ umfasst alle Inhalte, auf die aufgrund von Zugangsbeschränkungen durch die Anbieter oder technischen Restriktionen seitens der Suchmaschinen nicht zugegriffen werden kann. Dies betrifft Dokumente, die z. B. neu erstellt oder gerade aktualisiert wurden, nicht verlinkt sind und dadurch von keiner Suchmaschine gefunden werden können, abhängig sind von Benutzereingaben (diese können Roboter nicht ersetzen), nur über eine Benutzerkennung erreichbar oder zugangsgeschützt sind.
 
3
Custodian: (Vermögens-)Verwalter, Verwahrer, Wächter, Hüter, Aufseher.
 
4
Duden: [durch] kritische Zweifel, Bedenken, Misstrauen [bestimmtes Verhalten]; Zurückhaltung http://​www.​duden.​de/​rechtschreibung/​Skepsis (Zugriff: 02.08.2017).
 
5
http://​www.​duden.​de (Zugriff: 02.08.2017).
 
Metadaten
Titel
Befangenheit – was wir warum glauben
verfasst von
Sonja Stirnimann
Copyright-Jahr
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20813-4_6

Premium Partner