Stoffumbildungen wie chemische Reaktionen, Phasenumwandlungen oder die Ausbreitung im Raum werden oft von auffälligen Nebeneffekten begleitet: Es glimmt und blitzt, zischt und kracht, blubbert und raucht. Doch gerade diese Begleiterscheinungen machen den selbst für Laien besonderen Reiz der Chemie aus. Sie sind im Wesentlichen rückführbar auf Volumenänderungen, die heftige Ex- und Implosionen verursachen können, Entropieaustausch und -erzeugung, die verantwortlich für Glut- und Hitzeentwicklung sind, sowie Energieumsätze, die wir z. B.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.