Zusammenfassung
Nachdem in Kap. 1 die Motivation und Zielsetzung dieses Buches beschrieben wurden, befasst sich Kap. 2 mit den grundlegenden Begriffserklärungen der Innovation, Invention und des Innovationsmanagements. Abgrenzungsmerkmale der Begriffe sind das Ausmaß der Neuartigkeit, wie z. B. eine Invention als erstmaliges Auftauchen einer Neuheit, und der Gegenstandsbereich, bezogen auf bspw. Produkte oder Prozesse. Eine entscheidende Rolle für die Generierung von Innovationen spielt die „Forschung und Entwicklung“ (kurz F&E). Das Innovationsmanagement stellt in diesem Zusammenhang eine gesamtunternehmerische Funktion dar, welche systematisch die Generierung von Innovationen ermöglichen soll. Auch der Begriff des Entrepreneurs soll im Rahmen dieses Kapitels erläutert werden, da gerade für den Unternehmer Innovationen von entscheidender Bedeutung sind. Innovationen verschaffen Wettbewerbsvorteile und sichern damit das Wachstum und die Existenz des Unternehmens.