Zum Inhalt
Erschienen in:

01.03.2025 | Lösungen

„Bei der Beleglesung lernt die Software stets mit“

verfasst von: Alexander Lorber

Erschienen in: IT-Director | Ausgabe 3/2025

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Rechnungswesen revolutioniert die Art und Weise, wie Routineaufgaben erledigt werden. Durch maschinelles Lernen und hochentwickelte Algorithmen können Buchhaltungs- und Finanzprozesse automatisiert werden, was zu erheblichen Zeit- und Ressourceneinsparungen führt. Ein zentrales Thema ist die selbstlernende Datenextraktion, bei der die Software kontinuierlich aus Validierungsänderungen lernt, ohne explizit trainiert werden zu müssen. Dies ermöglicht präzisere Kontierungsvorschläge und eine effizientere Bearbeiterfindung. Generative KI-Modelle erweitern diese Fähigkeiten, indem sie umfangreichere und genauere Belegdaten liefern, was die Automatisierung von Geschäftsprozessen weiter vorantreibt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Erkennung von Anomalien in Zahlungsvorgängen, die für Fraud Protection und Compliance-Richtlinien genutzt werden kann. Der Artikel beleuchtet auch die Herausforderungen und Chancen des Übergangs zu KI-gestützten Prozessen und zeigt, wie Unternehmen diesen Wandel reibungslos gestalten können. Die Diskussion über die Zukunft der Rechnungsbearbeitung im Zeitalter der E-Rechnung rundet das Bild ab und unterstreicht den unschätzbaren Mehrwert, den KI auch in digitalen Rechnungsprozessen bietet.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Metadaten
Titel
„Bei der Beleglesung lernt die Software stets mit“
verfasst von
Alexander Lorber
Publikationsdatum
01.03.2025
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
IT-Director / Ausgabe 3/2025
Print ISSN: 3005-1363
Elektronische ISSN: 3005-1371
DOI
https://doi.org/10.1007/s44380-025-0193-5