Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Beispiel Elektronische Dieselsteuerung (EDC)

verfasst von : Kai Borgeest

Erschienen in: Elektronik in der Fahrzeugtechnik

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel behandelt die Entwicklung und Funktionsweise der elektronischen Dieselsteuerung (EDC) in Dieselmotoren. Rudolf Diesel erfand den Dieselmotor 1892, der heute in vielen Fahrzeugen und stationären Anwendungen zum Einsatz kommt. Der Motor wurde im Laufe der Jahre kleiner, leistungsfähiger und umweltfreundlicher. Heute stehen die Reduktion von Schadstoffemissionen, insbesondere Stickoxide und Partikel, sowie die Verbesserung der Motorleistung und des Fahrverhaltens im Fokus. Die elektronische Dieselsteuerung spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem sie komplexe Steuerungs- und Regelungsaufgaben übernimmt. Das Kapitel geht detailliert auf die verschiedenen Komponenten und Systeme ein, die zur Optimierung der Dieselmotoren beitragen, und diskutiert die Herausforderungen und Lösungen bei der Implementierung dieser Technologien.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Beispiel Elektronische Dieselsteuerung (EDC)
verfasst von
Kai Borgeest
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41483-2_5