Zum Inhalt

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Benutzeroberfläche

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel führt in die Benutzeroberfläche eines Schaltungssimulators ein, der auf Tabellenkalkulationen und Befehlszeileneingaben basiert. Es wird erklärt, wie die Benutzeroberfläche als äußerste Schicht des Simulators fungiert, da hier der Datenaustausch mit dem Benutzer stattfindet. Die Benutzeroberfläche besteht aus einer Kombination von Tabellenkalkulationen und Befehlszeileneingaben, da der Simulator keine grafische Benutzeroberfläche hat. Das Kapitel beschreibt detailliert, wie der Simulator Daten von Benutzern erhält und verarbeitet, um Schaltungen zu simulieren. Es wird auch auf die verschiedenen Eingaben eingegangen, die der Benutzer machen kann, und wie diese vom Simulator verarbeitet werden. Die Benutzeroberfläche wurde minimalistisch gestaltet, um sicherzustellen, dass der Simulator leichtgewichtig ist und die geringstmöglichen Ressourcen des Prozessors verbraucht. Dies liegt daran, dass die vorgeschlagene Anwendung des Simulators auf große Schaltungen mit mehreren Stromwandlern abzielt. Der Simulator ist auch zwischen verschiedenen Betriebssystemen portabel, was bedeutet, dass ein Simulationsszenario auf einem Betriebssystem entworfen und auf einem anderen ausgeführt werden kann. Um den Simulator nutzen zu können, benötigt ein Benutzer Python, einen Editor für Python-Skripte, eine Tabellenkalkulationssoftware und eine Drittanbieter-Plotting-Software. Das Kapitel schließt mit einer Beschreibung des iterativen Prozesses der Simulation und wie Informationen zwischen Komponentenobjekten und dem Simulator ausgetauscht werden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Benutzeroberfläche
verfasst von
Shivkumar V. Iyer
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-031-58981-2_3