2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Als Führungskraft oder Berater kennen Sie die Zahl: Nur ungefähr 20 % der Veränderungsprozesse verändern wirklich etwas. Meiner Erfahrung nach gelingt Change eher, wenn Sie der Theorie U folgen. Dabei ist sie skalierbar auf jede Projektgröße. Ich kann also vor einem wichtigen Gespräch die sieben Fragen durchgehen oder große, komplexe Veränderungsprozesse im U gestalten. Bei jeder Planung geht es darum, verschiedene Perspektive und auch verschiedene Methoden in einen sinnvollen Gesamtkontext zu stellen. Und dabei Achtsamkeit und Tiefe wirken zu lassen. Vielfältige Methoden werden vorgestellt, die Sie für wirksame Change-Prozesse einsetzen können. Den Schwerpunkt des Kapitels bilden konkrete Anwendungsbeispiele und deren Darstellung als Blaupause für ähnliche Prozesse.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
Zurück zum Zitat Creapedia (o. J.) Walt Disney-Strategie https://www.creapedia.com/wiki/Walt_Disney-Strategie. Zugriff: 09.07.2020 Creapedia (o. J.) Walt Disney-Strategie
https://www.creapedia.com/wiki/Walt_Disney-Strategie. Zugriff: 09.07.2020
Zurück zum Zitat Stephen R. Covey (2018) Die 7 Wege zur Effektivität, Gabal, Offenbach Stephen R. Covey (2018) Die 7 Wege zur Effektivität, Gabal, Offenbach
Zurück zum Zitat Wolfgang P. Jenewein, Heidbrink (2008) High-Performance-Teams, Schäffer-Poeschel, Stuttgart Wolfgang P. Jenewein, Heidbrink (2008) High-Performance-Teams, Schäffer-Poeschel, Stuttgart
Zurück zum Zitat C. Otto Scharmer (2019) Essentials der Theorie U, Carl-Auer, Heidelberg C. Otto Scharmer (2019) Essentials der Theorie U, Carl-Auer, Heidelberg
- Titel
- Beratung – Veränderungen in Gruppen/Organisationen gestalten
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-662-62345-9_3
- Autor:
-
Dr. Cornelia Andriof
- Verlag
- Springer Berlin Heidelberg
- Sequenznummer
- 3
- Kapitelnummer
- Kapitel 3