Veränderungsimpulse kommen in immer kürzer werdenden Abständen auf uns zu und beeeinflussen unsere Denktraditionen. So haben sich beispielsweise die wirtschaftlichen Erfolgsmuster seit den 50er Jahren dramatisch verändert — die Geschwindigkeit und das Ausmaß von Veränderungen nehmen immer mehr zu. Diese Entwicklung vollzieht sich auch im Bankensektor. Wo Geldinstitute früher auf natürliches Wachstum setzten, müssen sie heute die Fähigkeit besitzen, sich ständig zu verändern, weiterzuentwickeln und neu zu erfinden. Diese als „Sustained Change Readiness“ (SCR) bezeichnete Fähigkeit macht den Unterschied zwischen dem Transformationserfolg und -misserfolg in Bankorganisationen aus. SCR steht dabei für eine nachhaltige Veränderungsbereitschaft und -fähigkeit. …