Der Braunkohlebergbau hat in der Lausitz über Generationen tiefe Spuren in der Landschaft hinterlassen mit erheblichem Einfluss auf den Wasserhaushalt. Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH ist Projektträgerin der Braunkohlesanierung in Ostdeutschland und damit auch verantwortlich für die Sanierung des Wasserhaushaltes. Klimawandel und Kohleausstieg werden zukünftig zu einer weiteren Verknappung des Wasserdargebotes in der Lausitz führen. Zur Bewältigung der Generationenaufgabe bedarf es komplexer Lösungsansätze.
Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...