Beschwerdemanagement
Aus der Redaktion
05.08.2020 | Beschwerdemanagement | Im Fokus | Onlineartikel
Vom Leid- zum Leitthema
Kundenbeschwerden und Reklamationen sind häufig ein Leidthema in Organisationen. Gleichzeitig gilt das Beschwerdemanagement als Königsdisziplin des Vertriebs im Kundenbeziehungsmanagement.
02.05.2019 | Verkaufspsychologie | Kolumne | Onlineartikel
Bitte verstehen Sie mich falsch!
Manchmal rutschen sie uns heraus, wenn wir in einem Gespräch unterbewusst Zeit gewinnen möchten. Bei manchen Verkäufern sind sie sogar schon zur Gewohnheit geworden: Floskeln.
weitere Artikel
Weiterführende Themen
Übergeordnet
Verwandt
Zeitschriftenartikel
01.12.2020 | Sales & Science | Ausgabe 12/2020
Systematik bedeutet Kundennähe
Exzellenz im Vertrieb bedeutet: Aus Sicht der Kunden im Vertrieb und im Service besser zu sein als der Wettbewerb und dies mit niedrigeren Kosten. Doch wie lässt sich ein systematischer und umfassender Ansatz realisieren?
01.11.2020 | Praxis | Ausgabe 11/2020
Ist Social Media nur etwas für die Großen?
Digitale Kommunikation zwischen Verwaltungen und Bürgerinnen und Bürgern ist in vielen Fällen noch nicht ausgereift. Was heute als Pflicht zählt und wie auch kleinere Verwaltungen im Netz und in Sozialen Netzwerken überzeugen können.
01.10.2020 | Betriebspraxis & Führung | Ausgabe 10/2020
Fokus auf den Vertrieb
Wer jetzt in die Kompetenzen seiner Mitarbeiter investiert und seine Weiterbildungsaktivitäten intensiviert, betreibt aktive Krisenbewältigung. Allerdings: Hektischer Aktionismus muss vermieden werden. Gefragt ist vielmehr die vorausschauende …
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Dimension 1: Customer Value-based Decision Making
Kundenorientierung baut auf dem Kundenwert und nicht mehr nur auf der Kundenzufriedenheit auf. In der Praxis haben noch sehr viele Organisationen kein Kundenwertmodell etabliert oder nur ein sehr einfaches in Form einer ABC-Analyse nach Umsatz.
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Verbesserung der Kundenorientierung
Abschliessend soll ein Prozess zur Verbesserung der Kundenorientierung einer Organisation vorgestellt werden. Dabei wird auf die einzelnen Dimensionen dieses Buches eingegangen. Die Artefakte Playbook und Roadmap wird ein besonderer Stellenwert …
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Dimension 4: Customer Management
Kundenorientierung wird fälschlicherweise oft mit Customer Management gleichgesetzt. Zwar zielt in meinem Modell die Verbesserung der Kundenorientierung auch auf die Verbesserung des Customer Managements ab, aber bevor dies verbessert werden kann …
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Strafrechtliche Aspekte der Social Media
Immer mehr Menschen registrieren sich in sozialen Netzwerken und organisieren ihren Alltag über diese Art moderner Kommunikationsplattformen. Dass damit auch die in diesem Sektor zu verzeichnende Kriminalität zunehmend in den Fokus gerät, kann …
weitere Buchkapitel
Bildnachweise
Beschwerde Ärger Kundenreklamation/© Bernd L / panthermedia.net, Glück/© crazymedia / stock.adobe.com, Ingo Vogel/© Ingo Vogel Seminare, Cover maschinenbau 01-2021/© Springer