Zum Inhalt

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Besonderheiten der Thermoplastverarbeitung in der additiven Fertigung

verfasst von : Andreas Fischer, Dirk Achten, Martin Launhardt

Erschienen in: Kunststoff-Wissen für die additive Fertigung

Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Thermoplaste sind Kunststoffe, die durch Erwärmen auf Temperaturen oberhalb ihres Schmelzpunkts erweichen und dann fließfähig werden. Dieses Verhalten wird in der additiven Fertigung technisch dazu genutzt, Thermoplaste durch ein schichtweises Schmelzeablageverfahren wie Fused Layer Modeling (FLM) oder Selektives Lasersintern (SLS) in das gewünschte Bauteil zu verarbeiten. Der Schmelzpunkt bzw. die Erweichungstemperatur von Thermoplasten liegt per Definition deutlich oberhalb ihrer Gebrauchstemperatur. Nach Abkühlung unterhalb der Schmelztemperatur verfestigt sich das gedruckte Bauteil und ist gebrauchsfähig.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional Hanser Technik Paket

Metadaten
Titel
Besonderheiten der Thermoplastverarbeitung in der additiven Fertigung
verfasst von
Andreas Fischer
Dirk Achten
Martin Launhardt
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-446-46904-4_3

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.