Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Bestehende Ansätze

verfasst von : Daniel R. A. Schallmo

Erschienen in: Design Thinking erfolgreich anwenden

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Das Ziel des dritten Kapitels ist die einheitliche Darstellung von bestehenden Ansätzen für Design Thinking. Hierbei werden für vier Ansätze jeweils die Prinzipien, das Vorgehensmodell und die Techniken mit Ergebnissen erläutert. Somit ist es möglich, bestehende Ideen für das eigene Vorgehensmodell zu nutzen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Brown, T. (2008). Design thinking. Harvard Business Review, 86(6), 84. Brown, T. (2008). Design thinking. Harvard Business Review, 86(6), 84.
Zurück zum Zitat d.school. (2010). Bootcamp Bootleg, Hasso Plattner Institute of Design at Stanford. d.school. (2010). Bootcamp Bootleg, Hasso Plattner Institute of Design at Stanford.
Zurück zum Zitat Ideo. (2012). Design thinking for educators. New York: Ideo. Ideo. (2012). Design thinking for educators. New York: Ideo.
Zurück zum Zitat Liedtka, J., & Ogilvie, T. (2011). Designing for growth. New York: Columbia Business School. Liedtka, J., & Ogilvie, T. (2011). Designing for growth. New York: Columbia Business School.
Zurück zum Zitat Plattner, H., Meinel, C., & Weinberg, U. (2009). Design Thinking. Innovation lernen, Ideenwelten öffnen. München: mi-Wirtschaftsbuch. Plattner, H., Meinel, C., & Weinberg, U. (2009). Design Thinking. Innovation lernen, Ideenwelten öffnen. München: mi-Wirtschaftsbuch.
Metadaten
Titel
Bestehende Ansätze
verfasst von
Daniel R. A. Schallmo
Copyright-Jahr
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12523-3_3

Premium Partner