Besteuerungsverfahren
Aus der Redaktion
25.03.2021 | Verwaltungsprozesse | Im Fokus | Onlineartikel
Finnland beendet IT-Vorzeigeprojekt bei Steuerbehörden
In einem Mammut-IT-Projekt hat der finnische Staat die Systemlandschaft seiner Steuerverwaltung auf einen einheitlichen Standard gehoben. Als Basis diente eine Open-Source-Lösung. Auch bei anderen Technologien setzen finnische Behörden auf innovative IT und sind damit Vorbild für Europa.
17.03.2021 | Besteuerungsverfahren | Nachricht | Onlineartikel
Grundsteuererlass bis 31. März beantragen
Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie kam es auch zu Mietausfällen. Für 2020 besteht noch die Möglichkeit, einen Antrag auf Teilerlass der Grundsteuer bis 31. März 2021 zu stellen. Wie viel Grundsteuer erlassen wird, regelt das Gesetz in zwei Stufen.
weitere Artikel
Weiterführende Themen
Übergeordnet
Verwandt
Zeitschriftenartikel
21.02.2020 | Originalartikel | Ausgabe 1/2020
Open Access
Herausforderungen und Entwicklungsperspektiven des Steuersystems
Wir gehen von den großen ökonomischen und gesellschaftlichen Herausforderungen Digitalisierung, ökonomische Ungleichheit und Klimawandel aus und untersuchen daraus resultierende Entwicklungsperspektiven für die Steuersysteme Deutschlands und …
01.12.2017 | Aufsätze | Ausgabe 12/2017
Die Einführung der Datenhehlerei
Bereits seit einigen Jahren wurde der Diskurs auf Landesebene geführt, bevor sich der Gesetzgeber auf Bundesebene zur Einführung der Norm entschieden hat. Das Land Hessen hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, mit dem die Einführung der Vorschrift des …
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Sonderfragen
Im nachfolgenden Kap. 5 werden Sonderfragen, die im Zusammenhang mit der Besteuerung von Investmentfonds stehen, betrachtet. Zunächst werden die steuerlichen Folgen dargestellt, die sich aus dem Übergang zum „neuen Recht“ in Folge der …
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Einleitung
Die wirtschaftliche Bedeutung der Kapitalanlage über Investmentfonds ist ungebrochen. In 2010 besaßen laut einer am 05.10.2010 veröffentlichten Studie des Zentrums für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) rund 60 % aller deutschen Haushalte …
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Wie digital ist die Steuerabteilung?
Die Digitale Transformation führt in vielen Unternehmensbereichen zu einer grundlegenden Veränderung von etablierten Arbeitsabläufen und stellt bestehende Betriebsmodelle zur Dienstleistungserbringung infrage. Unternehmenssteuerabteilungen sind von diesen Entwicklungen in besonderem Maße betroffen.
2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Finanzwissenschaftliche Aspekte der Besteuerung
Ein Steuersystem soll aus Sicht des Staates einerseits Einnahmen generieren, um die politisch bestimmten Ausgaben- und Umverteilungsziele finanzieren zu können, andererseits soll dies zu minimalen Kosten erfolgen. Dazu werden heute vielfältige …
weitere Buchkapitel
In eigener Sache
-
14.04.2021 | Finance + Banking | In eigener Sache | Onlineartikel
Sustainable Award in Finance geht in die nächste Runde
Nach erfolgreichem Start rufen Bankmagazin, Versicherungsmagazin und Morgen & Morgen den Sustainable Award in Finance 2021 | 2022 erneut aus. Prämiert werden Produkte in den Kategorien Environment, Social und Governance. Bewerben Sie sich jetzt!
Bildnachweise
Frau mit Lupe sucht in Akten/© apops / Fotolia, Cloud Netzwerk Open Banking/© vege / Fotolia, Haus Miete Kauf/© djama / Fotolia, Sustainable Award in Finance/© elenabs / Getty Images / iStock, Pluta Logo/© Pluta, Rombach Rechtsanwälte/© Rombach Rechtsanwälte