Youtube wird wird immer mehr zu einem festen Bestandteil von Social-Media-Strategien.
kizilkayaphotos | iStockphoto
Kennen Sie LeFloid, Gronkh, ApeCrime, Dagi Bee oder Bibi? Falls nicht, haben Sie wahrscheinlich keine Kinder im Teenageralter und zählen selbst nicht mehr zu den Digital Natives. Diese Youtuber sind die neuen Stars im Netz und ihre Videos werden millionenfach genutzt und geteilt. Inhaltlcih reichen die Themen von banalen Schminktipps (Bibi) über die Bewertung von Games (Gronkh) bis hin zu Berichten über aktuelle Ereignisse (LeFloid).
Einer Studie von Icon Kids & Youth im Auftrag von Google aus dem vergangenen Jahr zufolge, sind die Youtuber bei Teenagern beliebter, glaubwürdiger und authentischer als klassische Stars wie Heidi Klum, Rihanna oder Matthias Schweighöfer. Wer also heute junge Zielgruppen ansprechen will, kommt daher kaum um eine gezielte Social Media-Strategie unter Einbindung von Youtube herum.
Youtube als Marketingkanal
Die Popularität der Social-Media-Stars und ihrer Videokanäle hat maßgeblich zum Erfolg der Plattform beigetragen und ihre Bedeutung als Marketingkanal gestärkt. "Mit mehr als einer Milliarde Nutzern und monatlich über sechs Milliarden Stunden abgerufenem Videomaterial ist YouTube seit seiner Gründung im Februar 2005 zur absoluten Nummer eins der Online-Videoplattformen geworden. Der Videokanal hat sich dabei zu einem sozialen Netzwerk und einer der wichtigsten Marketing-Plattformen für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler entwickelt", bestätigen die Springer-Autoren Marc Oliver Opresnik und Oguz Yilmaz in ihrem Buch "Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube-Marketings".
Damit es Unternehmen gelingt, die Möglichkeiten von Youtube optimal für das eigene Unternehmen und die eigene Marke zu einzusetzen, sollten "der Nutzen und damit der Mehrwert Ihres Kanals für den Besucher und die Ziele, welche Sie mit Ihrem YouTube-Engagement verfolgen im Mittelpunkt aller Überlegungen stehen", schreiben die Autoren in ihrer "Einführung in die Youtube-Welt" auf Seite 60.
Von entscheidender Bedeutung sei dabei, dass Firmen den Zusatznutzen für die User überzeugend kommunizieren. "Gleich ob Sie wie LeFloid mehrmals in der Woche Berichterstattungen hinsichtlich aktueller Ereignisse liefern, komplizierte Sachverhalte einfach darstellen oder Ihr Publikum auf besondere Art und Weise unterhalten, sie sollten Ihr Alleinstellungsmerkmal stets klar herausstellen und veranschaulichen (Seite 61).
Die Erfolgsfaktoren der Youtube-Stars
Zudem folgen Youtuber gemeinsamen Erfolgsprinzipien, die auch Unternehmen für sich nutzen können. Im Kapitel "So werden Sie zum YouTube-Star – Erfolgsfaktoren für Unternehmen und Unternehmer" beschreiben die Autoren, die Gemeinsamkeiten vieler erfolgreiche Youtuber (Seite 160). Demnach sind LeFloid & Co "ausgezeichnet vernetzt und beziehen ihre stetig wachsende Community mit ein, indem sie gezielt Interaktionen fördern. Sie arbeiten mit regelmäßigen Veröffentlichungen daran, ihre Abonnentenzahl zu steigern und nutzen diesbezüglich auch häufig Promotion-Aktionen wie Wettbewerbe und Gewinnspiele. Sie legen ihren Aktivitäten eine langfristige Strategie zu Grunde, welche optimal auf ihre Zielgruppe zugeschnitten ist und ihnen hilft, klar definierte Ziele zu erreichen".
Was Unternehmen beachten sollten, um bei Youtube erfolgreich zu sein, haben die Autoren in folgenden Tipps zusammengefasst (Seite 160 ff.).
Sechs Tipps für einen erfolgreichen Youtube-Auftritt |
1. Sie kennen Ihre Community im Idealfall am besten, nutzen Sie das. |
2. Veröffentlichen Sie regelmäßig neue Videos – am besten in einer festen und kommunizierten Frequenz. |
3. Versuchen Sie, Ihre Zuschauer stets als einzelne Individuen statt als große Masse zu sehen. |
4. Erzählen Sie, wenn es das Konzept Ihres Kanals zulässt, eine Geschichte. |
5. Als Faustregel hinsichtlich der Länge Ihrer Videos sollten Sie sich an die Maxime "So lang wie nötig, so kurz wie möglich" halten. |
6. Durch die Wasserzeichen-Funktion können Sie eine bessere Verlinkung auf Ihren Kanal aus den Videos heraus sicherstellen und auf diese Weise Ihre Abonnentenzahlen steigern und Ihren Kanal bekannter machen. |