Skip to main content

BHM Berg- und Hüttenmännische Monatshefte

Zeitschrift für Rohstoffe, Geotechnik, Metallurgie, Werkstoffe, Maschinen- und Anlagentechnik

2005 - 2023
Jahrgänge
219
Ausgaben
Chevron right icon
Ausgabe 5/2023
Aktuelle Ausgabe

Der Grünstromanteil in der Industrie ließe sich deutlich erhöhen, wenn Prozesse auf die Verfügbarkeit von erneuerbaren Energien abgestimmt würden. Thomas Kuhn vom Fraunhofer IESE erläutert im Interview, wie das gelingt.

Die deutsche Galvano- und Oberflächentechnik ist eine Branche im Wandel. Orientierung und Informationen über aktuelle Entwicklungen und Produkte der Galvanobranche bietet das neu erschienene JOT Special Galvanotechnik.

Fachkräftemangel und Bürokratie setzen Unternehmen in Deutschland laut BDI zunehmend unter Druck. Weiterhin klagen Mittelständler über hohe Energie- und Rohstoffpreise, wenngleich sich die Lage hier etwas entspannt.

Am Fraunhofer IAP wird die Automated-Fiber-Placement-Technologie eingesetzt, um sehr leichte Antriebswellen aus carbonfaserverstärkten Kunststoffen herzustellen. Dank der thermoplastischen Matrix sind die Bauteile recyclebar.

Über diese Zeitschrift

Die BHM ist die einzige österreichische Zeitschrift für das gesamte Berg- und Hüttenwesen. Sie ist thematisch geteilt. Die Ausgaben mit den geraden Heftnummern berichten vor allem über die Gewinnung fester mineralischer Rohstoffe in Form von Originalbeiträgen, wobei die Autoren sowohl aus dem praxisbezogenen industriellen Bereich als auch aus dem universitären Forschungsbereich kommen. Die ungeraden Heftnummern sind dem Hüttenbereich gewidmet. Er umfasst sowohl die Gewinnung der Metalle einschliesslich Recycling als auch die Weiterverarbeitung und die Metallkunde sowie die Feuerfestindustrie. Umweltfragen und Nachhaltigkeit nehmen einen breiten Raum ein. Die Rubriken "Montan-Rundschau" und "Aus der Industrie" informieren in kurzer, prägnanter Form über aktuelle wirtschaftliche Ereignisse aus der Branche und stellen neue Produkte und Verfahren vor.

Interessensgebiete: Bergmännischer Teil: Gewinnung fester mineralischer Rohstoffe, Erkundung und Erschliessung von Lagerstätten, deren Abbau und Aufbereitung. Hüttenmännischer Teil: Eisenhüttenwesen in Theorie und Praxis : Metallurgie, Werkstoffwesen, Anlagentechnik, Hüttenmaschinenbau, feuerfeste Baustoffe, Betriebswirtschaft

Metadaten
Titel
BHM Berg- und Hüttenmännische Monatshefte
Abdeckung
Jahrgang 150/2005 - Jahrgang 168/2023
Verlag
Springer Vienna
Elektronische ISSN
1613-7531
Print ISSN
0005-8912
Zeitschriften-ID
501
DOI
https://doi.org/10.1007/501.1613-7531

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.