2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Künstliche Intelligenz für Sales, Marketing und Service
In diesem Kapitel wird das Phänomen Big Data als zentraler Layer für das AI Business Framework vorgestellt und erklärt (Abb. 2.1). Es widmet sich den Zusammenhängen von Big Data, der Algorithmic Economy und Künstlicher Intelligenz. Dem Versuch einer Definition von Big Data folgt ein Überblick über die vier Dimensionen von Big Data: Volume, Velocity, Variety und Veracity. Weiterhin werden die Synergieeffekte von Big Data untersucht und erläutert, in welchen Bereichen Big Data zur Entwicklung und zum Erfolg der Künstlichen Intelligenz in der Geschäftswelt beiträgt, als da sind: IT-Infrastrukturen, Algorithmen und Methoden und Trainingsdaten.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
1
Im Gegensatz zu herkömmlichen Datenbanken werden hier Daten nicht auf klassischen Festplatten gespeichert, sondern direkt im Hauptspeicher gehalten. Dadurch verringern sich die Speicher und Zugriffszeiten substanziell.
- Titel
- Big Data
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-19147-4_2
- Autor:
-
Peter Gentsch
- Sequenznummer
- 2
- Kapitelnummer
- Kapitel 2