Der folgende Beitrag widmet sich dem Thema Big Data im Gesundheitssektor. Er stellt in einer aktuellen Bestandaufnahme die Chancen und Risiken dar, welche die Big-Data-Technologie sowohl für Krankenkassen als für Patienten mit sich bringt. Es wird verdeutlicht, wie beide Parteien mit dem Faktum eines teilweise unzureichenden Datenschutzes im Bereich der digitalen Datenverarbeitung umgehen. Der Beitrag wird schließlich einen möglichen Lösungsansatz darstellen, mit dem z. B. Krankenkassen den Menschen hinsichtlich seiner Selbstverantwortung im Umgang mit den eigenen Daten anleiten und ihm zugleich vermitteln könnten, dass die Krankenkasse ihn nicht „nur“ mit Gesundheitsleistungen versorgt, sondern sich vielmehr um ihn als Bürger und seine Privatsphäre sorgt.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten