Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Bike-Sharing-Systeme

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel stellt das Konzept der Bike-Sharing-Systeme (BSS) vor und beleuchtet die damit verbundenen Herausforderungen. Es wird gezeigt, wie BSS in die städtische Mobilität integriert werden können und welche Vorteile sie bieten, wie die Reduzierung des Verkehrsaufkommens, Verbesserungen der Gesundheit und Steigerungen der touristischen Attraktivität. Die Funktionalitäten von BSS werden in stationslosen und stationsbasierten Systemen detailliert beschrieben. Typische Anfragemuster und daraus resultierende Herausforderungen werden diskutiert, ebenso wie das Management von BSS auf verschiedenen Ebenen, von der strategischen Planung bis hin zu operativen Maßnahmen. Besondere Aufmerksamkeit wird den Herausforderungen des Managements gewidmet, um die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Fahrrädern und kostenlosen Fahrradständern zu maximieren. Das Kapitel bietet eine umfassende und detaillierte Analyse der Komplexität und der Potenziale von Bike-Sharing-Systemen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Büttner J, Mlasowsky H, Birkholz T et al (2011) Optimising bike sharing in European cities – a handbook. OBIS project Büttner J, Mlasowsky H, Birkholz T et al (2011) Optimising bike sharing in European cities – a handbook. OBIS project
Zurück zum Zitat Froehlich J, Neumann J, Oliver N (2009) Sensing and predicting the pulse of the city through shared bicycling. In: Proceedings of the twenty-first international joint conference on artificial intelligence (IJCAI-09), S 1420–1426. https://www.ijcai.org/Proceedings/2009/. Zugegriffen am 13.02.2017 Froehlich J, Neumann J, Oliver N (2009) Sensing and predicting the pulse of the city through shared bicycling. In: Proceedings of the twenty-first international joint conference on artificial intelligence (IJCAI-09), S 1420–1426. https://​www.​ijcai.​org/​Proceedings/​2009/​. Zugegriffen am 13.02.2017
Zurück zum Zitat Hofmann-Wellenhof B, Lichtenegger H, Collins J (2012) Global positioning system: theory and practice, 4. Aufl. Springer, Cham Hofmann-Wellenhof B, Lichtenegger H, Collins J (2012) Global positioning system: theory and practice, 4. Aufl. Springer, Cham
Zurück zum Zitat Houghton JT, Jenkins GJ, Ephraums JJ (1990) Climate change: the IPCC scientific assessment. Cambridge University Press, Cambridge Houghton JT, Jenkins GJ, Ephraums JJ (1990) Climate change: the IPCC scientific assessment. Cambridge University Press, Cambridge
Zurück zum Zitat Midgley P (2009) The role of smart bike-sharing systems in urban mobility. Journeys 2:23–31 Midgley P (2009) The role of smart bike-sharing systems in urban mobility. Journeys 2:23–31
Zurück zum Zitat Park C, Sohn SY (2017) An optimization approach for the placement of bicycle-sharing stations to reduce short car trips: an application to the city of Seoul. Transp Res A Policy Pract 105:154–166CrossRef Park C, Sohn SY (2017) An optimization approach for the placement of bicycle-sharing stations to reduce short car trips: an application to the city of Seoul. Transp Res A Policy Pract 105:154–166CrossRef
Zurück zum Zitat Pratte J (2006) Bicycle tourism: on the trail to economic development. Prairie Perspectives: Geographical Essays 9(1):65–84 Department of Geography, University of Manitoba, Winnipeg Pratte J (2006) Bicycle tourism: on the trail to economic development. Prairie Perspectives: Geographical Essays 9(1):65–84 Department of Geography, University of Manitoba, Winnipeg
Zurück zum Zitat Rodigue JP, Comtois C, Slack B (2013) The geography of transport systems, 3. Aufl. Routledge, LondonCrossRef Rodigue JP, Comtois C, Slack B (2013) The geography of transport systems, 3. Aufl. Routledge, LondonCrossRef
Zurück zum Zitat Sieg G (2008) Volkswirtschaftslehre – Mit aktuellen Fallstudien, 2. Aufl. Oldenbourg Sieg G (2008) Volkswirtschaftslehre – Mit aktuellen Fallstudien, 2. Aufl. Oldenbourg
Zurück zum Zitat Singla A, Santoni M, Bartók G, Mukerji P, Meenen M, Krause A (2015) Incentivizing users for balancing bike sharing systems. In: Proceedings of the twenty-ninth AAAI conference on artificial intelligence. Singla A, Santoni M, Bartók G, Mukerji P, Meenen M, Krause A (2015) Incentivizing users for balancing bike sharing systems. In: Proceedings of the twenty-ninth AAAI conference on artificial intelligence.
Metadaten
Titel
Bike-Sharing-Systeme
verfasst von
Jan Brinkmann
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-031-16536-8_2