Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

10. Bildungspolitik

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag untersucht die ökonomischen Grundlagen der Bildungspolitik und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Es wird die Bedeutung von Bildung als Investition in Humankapital betont, wobei die verschiedenen Bildungserträge wie höhere Löhne, bessere Aufstiegschancen und geringere Arbeitslosigkeitsrisiken analysiert werden. Der Text beleuchtet die Kosten der Bildung, die sowohl direkte als auch indirekte Kosten umfassen, und diskutiert die Rolle des Staates bei der Bereitstellung und Finanzierung von Bildung. Historische Entwicklungen der deutschen Bildungspolitik nach dem Zweiten Weltkrieg werden ebenso beleuchtet wie internationale Vergleichsstudien, insbesondere die PISA-Studien, die die Kompetenzen deutscher Schüler im internationalen Vergleich bewerten. Der Beitrag geht auch auf die ökonomischen Theorien der Bildung ein, wie die Humankapitaltheorie, Screening und Signaling, und diskutiert die Frage, ob Bildung als öffentliches Gut betrachtet werden kann. Zudem werden die sozialen und ökonomischen Auswirkungen der Bildungspolitik auf die Gesellschaft untersucht, einschließlich der Frage der sozialen Gerechtigkeit und der Chancengleichheit. Der Text bietet eine umfassende Analyse der Bildungspolitik und deren ökonomischen Implikationen, die sowohl für Fachleute als auch für Entscheidungsträger von Interesse ist.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Anhänge
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Bildungspolitik
verfasst von
Thomas Wein
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46629-9_10