Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: adhäsion KLEBEN & DICHTEN 1-2/2022

01.02.2022 | Kleb- und Dichtstoffe

Biobasierte Bindemittel in Klebstoffen

verfasst von: Dr. Martin Watzke

Erschienen in: adhäsion KLEBEN & DICHTEN | Ausgabe 1-2/2022

Einloggen

Auszug

In der chemischen Industrie und ihren nachgeschalteten Anwendungen wird immer mehr die Einsicht gewonnen, dass langfristig nachhaltige Produktion und Prozesse ein elementarer Baustein sind, um globale Herausforderungen zu meistern. Vor diesem Hintergrund steigt auch der Bedarf an nachhaltigen Klebstoffformulierungen. Mit massenbilanzierten und biobasierten Rohstoffen stehen Anwendern heute zwei Wege zur Umsetzung zur Verfügung, die sich bei Bedarf auch kombinieren lassen. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

adhäsion KLEBEN&DICHTEN

adhäsion KLEBEN&DICHTEN - die einzige deutschsprachige Fachzeitschrift für die industrielle Kleb- und Dichttechnik. Jetzt testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Bundesministerium für Bildung und Forschung, Nationale Bioökonomiestrategie (2020) Bundesministerium für Bildung und Forschung, Nationale Bioökonomiestrategie (2020)
[2]
Zurück zum Zitat Jörg Rothermel: Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen in der chemischen Industrie Fachvereinigung Energie, Klimaschutz und Rohstoffe im Verband der Chemischen Industrie (2008) Jörg Rothermel: Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen in der chemischen Industrie Fachvereinigung Energie, Klimaschutz und Rohstoffe im Verband der Chemischen Industrie (2008)
[3]
Zurück zum Zitat Chancen und Grenzen des Einsatzes nachwachsender Rohstoffe in der chemischen Industrie. Verband der Chemischen Industrie (2015) Chancen und Grenzen des Einsatzes nachwachsender Rohstoffe in der chemischen Industrie. Verband der Chemischen Industrie (2015)
[4]
Zurück zum Zitat Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe: Marktanalyse Nachwachsende Rohstoffe, ISBN 978-3-942147-18-7 Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe: Marktanalyse Nachwachsende Rohstoffe, ISBN 978-3-942147-18-7
[5]
Zurück zum Zitat Informationsserie Nachwachsende Rohstoffe, 2. Auflage (2021), Fonds der Chemischen Industrie im VCI Informationsserie Nachwachsende Rohstoffe, 2. Auflage (2021), Fonds der Chemischen Industrie im VCI
[6]
Zurück zum Zitat Hubertus Bardt: Fossile Rohstoffe der Chemischen Industrie. Institut der deutschen Wirtschaft Köln (2013) Hubertus Bardt: Fossile Rohstoffe der Chemischen Industrie. Institut der deutschen Wirtschaft Köln (2013)
[7]
Zurück zum Zitat P.M. Magazin, Ausgabe 11/2020, Verbindung für die Ewigkeit P.M. Magazin, Ausgabe 11/2020, Verbindung für die Ewigkeit
[8]
Zurück zum Zitat Industrieverband Klebstoffe, https://​www.​klebstoffe.​com/​eine-korrelation-zwischen-erdoel-und-klebstoffpreis-ist-immer-weniger-gegeben (Zugriffsdatum: 15. Januar 2022) Industrieverband Klebstoffe, https://​www.​klebstoffe.​com/​eine-korrelation-zwischen-erdoel-und-klebstoffpreis-ist-immer-weniger-gegeben (Zugriffsdatum: 15. Januar 2022)
[9]
Zurück zum Zitat P. Mazza, F. Martini, B. Sala, M. Magi et al., Journal of Archaeological Science 33 (2006) 1310-1318 P. Mazza, F. Martini, B. Sala, M. Magi et al., Journal of Archaeological Science 33 (2006) 1310-1318
[10]
Zurück zum Zitat P. Schmidt, M. Blessing, M. Rageot, R. Iovita et al., PNAS 116 (2019) 17707-17711 P. Schmidt, M. Blessing, M. Rageot, R. Iovita et al., PNAS 116 (2019) 17707-17711
[11]
Zurück zum Zitat Die Kunst des Klebens, Neuauflage 2015, Fonds der Chemischen Industrie im VCI Die Kunst des Klebens, Neuauflage 2015, Fonds der Chemischen Industrie im VCI
[12]
Zurück zum Zitat Einsatz nachwachsender Rohstoffe in der chemischen Industrie unter der Anwendung von Massenbilanzansätzen, Positionspapier des VCI (2017) Einsatz nachwachsender Rohstoffe in der chemischen Industrie unter der Anwendung von Massenbilanzansätzen, Positionspapier des VCI (2017)
[13]
Zurück zum Zitat BIOPRO Baden-Württemberg GmbH, https://​www.​biooekonomie-bw.​de/​fachbeitrag/​dossier/​lignin-ein-rohstoff-mit-viel-potenzial (Zugriffsdatum: 10. Januar 2022) BIOPRO Baden-Württemberg GmbH, https://​www.​biooekonomie-bw.​de/​fachbeitrag/​dossier/​lignin-ein-rohstoff-mit-viel-potenzial (Zugriffsdatum: 10. Januar 2022)
[14]
Zurück zum Zitat Z. Song, Z. Liang, X. Liu, Biochemical Systematics and Ecology 23 (1995) 517-522 Z. Song, Z. Liang, X. Liu, Biochemical Systematics and Ecology 23 (1995) 517-522
[15]
Zurück zum Zitat Robert Kraemer GmbH & Co. KG, http://​www.​rokra.​com/​en/​company/​company/​history.​html (Zugriffsdatum: 3. Januar 2022) Robert Kraemer GmbH & Co. KG, http://​www.​rokra.​com/​en/​company/​company/​history.​html (Zugriffsdatum: 3. Januar 2022)
[16]
Zurück zum Zitat Robert Kraemer GmbH & Co. KG, http://​www.​rokra.​com/​de/​aktuelles/​2021/​nachwachsende-rohstoffe-am-gesamtportfolio.​html (Zugriffsdatum: 16. Januar 2022) Robert Kraemer GmbH & Co. KG, http://​www.​rokra.​com/​de/​aktuelles/​2021/​nachwachsende-rohstoffe-am-gesamtportfolio.​html (Zugriffsdatum: 16. Januar 2022)
[17]
Zurück zum Zitat Robert Kraemer GmbH & Co. KG, Technische Merkblätter und NawaRo-Zertifikate, Stand Januar 2022 Robert Kraemer GmbH & Co. KG, Technische Merkblätter und NawaRo-Zertifikate, Stand Januar 2022
[18]
Zurück zum Zitat D. Distler et al.: Wässrige Polymerdispersionen: Synthese, Eigenschaften, Anwendungen, ISBN 9783527295876 D. Distler et al.: Wässrige Polymerdispersionen: Synthese, Eigenschaften, Anwendungen, ISBN 9783527295876
[19]
Zurück zum Zitat BASF, https://​www.​basf.​com/​global/​de/​who-we-are/​sustainability/​we-drive-sustainable-solutions/​circular-economy/​mass-balance-approach/​biomass-balance.​html (Zugriffsdatum: 16. Januar 2022 BASF, https://​www.​basf.​com/​global/​de/​who-we-are/​sustainability/​we-drive-sustainable-solutions/​circular-economy/​mass-balance-approach/​biomass-balance.​html (Zugriffsdatum: 16. Januar 2022
[20]
Zurück zum Zitat Chemie.de, https://​www.​chemie.​de/​news/​152583/​bayer-materialscience-entwickelt-ersten-lackhaerter-aus-biomasse.​html (Zugriffsdatum 14. Januar 2022) Chemie.de, https://​www.​chemie.​de/​news/​152583/​bayer-materialscience-entwickelt-ersten-lackhaerter-aus-biomasse.​html (Zugriffsdatum 14. Januar 2022)
[21]
Zurück zum Zitat Allnex, Technische Merkblätter EBECRYL 5850 (Version 2.0) und 5781 (Version 2.2) Allnex, Technische Merkblätter EBECRYL 5850 (Version 2.0) und 5781 (Version 2.2)
[22]
Zurück zum Zitat UHU stic, Technisches Merkblatt, 12. Oktober 2021 UHU stic, Technisches Merkblatt, 12. Oktober 2021
[23]
Zurück zum Zitat Pritt Klebestift, Technisches Merkblatt, 29. Juli 2021 Pritt Klebestift, Technisches Merkblatt, 29. Juli 2021
Metadaten
Titel
Biobasierte Bindemittel in Klebstoffen
verfasst von
Dr. Martin Watzke
Publikationsdatum
01.02.2022
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
adhäsion KLEBEN & DICHTEN / Ausgabe 1-2/2022
Print ISSN: 1619-1919
Elektronische ISSN: 2192-8681
DOI
https://doi.org/10.1007/s35145-022-0552-8

Weitere Artikel der Ausgabe 1-2/2022

adhäsion KLEBEN & DICHTEN 1-2/2022 Zur Ausgabe

Produkte

Produkte

Meistgeklickt auf Springer für Professionals

Trends aufspüren

Anlagen- und Gerätetechnik

3D-Bioprinting mit Alginat

Aus der Branche

Aus der Branche

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.