Der 45-jährige Weg einer Bäckerei aus dem alternativen Milieu in eines der regional größten Biobäckerunternehmen wird hier als Prozess beispielhaft beschrieben. Im Spannungsfeld von Ideen und Werten mit sich verändernden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen entwickelt sich ein Unternehmen als Konkretisierung einer Utopie mit all den dazugehörigen Schwächen. Verschiedene Betrachtungen in und aus der Wirtschaft sowie eine phänomenologische Beschreibung einer Unternehmensführung werden zusammengefasst und sind immer wieder in der Konkretisierung und in Fragmenten der Umsetzung zu finden. Der Weg führt aus dem Alternativmilieu durch eine wirtschaftliche Krise hindurch zur Erfolgsgeschichte. Der Weg führt vom Ökounternehmen zur sozialethischen Marke. Dies alles geschieht aktualisiert im Kontext der Corona-Pandemie.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten