Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

13. Biomineralogie – Biomaterialien

verfasst von : Jens Götze, Matthias Göbbels

Erschienen in: Einführung in die Angewandte Mineralogie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Biomineralogie, als interdisziplinäres Fachgebiet, untersucht die Bildung anorganischer Minerale durch lebende Organismen. Diese Prozesse sind seit über zwei Milliarden Jahren bekannt und spielen eine zentrale Rolle in der Evolution und Entwicklung des Lebens auf der Erde. Biominerale umfassen eine Vielzahl von Mineralen, die durch verschiedene Lebensformen gebildet werden, darunter Karbonate, Phosphate und Silikate. Diese Minerale erfüllen vielfältige Funktionen, wie mechanische Festigkeit, Schutz und Sensorik, und sind in allen Mineralklassen vertreten. Die Biomineralisation kann sowohl biologisch induziert als auch biologisch kontrolliert erfolgen, wobei letztere eine präzise Regulation der Kristallisationsprozesse ermöglicht. Die Mechanismen der Biomineralisation werden durch Biopolymere gesteuert, die den hierarchischen Aufbau der organisch-anorganischen Kompositstrukturen beeinflussen. Beispiele für Biominerale sind die magnetischen Nanominerale in magnetotaktischen Bakterien, die Karbonate in Schalen und Skeletten von Meeresorganismen sowie die Phosphate in Knochen und Zähnen. Die Biomineralisation hat auch technische Anwendungen, wie die Entwicklung von Biomaterialien für medizinische Implantate und die Aufbereitung von Rohstoffen. Die Biomineralogie bietet somit wertvolle Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen organischen und anorganischen Systemen und deren potenzielle Anwendungen in der modernen Wissenschaft und Technik.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Biomineralogie – Biomaterialien
verfasst von
Jens Götze
Matthias Göbbels
Copyright-Jahr
2025
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-70388-5_13