Skip to main content
Erschienen in:

01.03.2021 | Forschung

Biotisches und abiotisches Monitoring eines modifizierten Denil-Passes an einem Tieflandfluss in der Barben-Region

verfasst von: Dipl.-Ing. Georg Seidl, Assoc. Prof. Dipl.-Ing. Dr. nat. techn. Josef Schneider, Dipl.-Ing. Günter Parthl

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 2-3/2021

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In der vorliegenden Studie wurde der modifizierte Denil-Pass an einem Kleinwasserkraftwerk mit Stauzielschwankungen von bis zu 60 cm biotisch und hydraulisch untersucht. Im Zuge der Untersuchungen konnte eine sehr gute Funktionalität für Kleinfische festgestellt werden, welche unabhängig von den Oberwasserspiegelschwankungen in hohen Zahlen aufsteigen konnten. Besonders bemerkenswert war dabei, dass die Fische auch unter hydraulisch ungünstigen Bedingungen hohe Aufstiegsraten aufwiesen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Seidl, G.; Schneider, J.; Dorfmann, C.: Der modifizierte, sohloffene Denil-Pass - Renaissance einer kostensparenden Fischaufstiegsanlage. In: WasserWirtschaft 111 (2021) Heft 2-3, S. 12-19. Seidl, G.; Schneider, J.; Dorfmann, C.: Der modifizierte, sohloffene Denil-Pass - Renaissance einer kostensparenden Fischaufstiegsanlage. In: WasserWirtschaft 111 (2021) Heft 2-3, S. 12-19.
[2]
Zurück zum Zitat Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (Hrsg.): Hydrographisches Jahrbuch von Österreich 2016. 2019, Band 124. Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (Hrsg.): Hydrographisches Jahrbuch von Österreich 2016. 2019, Band 124.
[3]
Zurück zum Zitat Parthl, G.; Schiffleitner, V.; Seidl, G.: Funktionsfähigkeit von Fischaufstiegsanlagen: Synthesebericht der Kontinuumssanierung im prioritären Raum - Bundesland Steiermark. Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 2019. Parthl, G.; Schiffleitner, V.; Seidl, G.: Funktionsfähigkeit von Fischaufstiegsanlagen: Synthesebericht der Kontinuumssanierung im prioritären Raum - Bundesland Steiermark. Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 2019.
[4]
Zurück zum Zitat Willmsmeier, L.; Schmölzer, N.; Baumann y Carmona, A.: Fischzählbecken - die unterschätzte Bedeutung der Reusenkehle. In: WasserWirtschaft 110 (2020), Heft 2-3, S.55-62. Willmsmeier, L.; Schmölzer, N.; Baumann y Carmona, A.: Fischzählbecken - die unterschätzte Bedeutung der Reusenkehle. In: WasserWirtschaft 110 (2020), Heft 2-3, S.55-62.
[5]
Zurück zum Zitat Seidl, G.; Schneider, J.: Comparative biotic monitoring of a modified, open-bed Denil fishway and a pool & slot fishway on a small tributary in the upper trout region. In: Water (2021) (in Vorbereitung) Seidl, G.; Schneider, J.: Comparative biotic monitoring of a modified, open-bed Denil fishway and a pool & slot fishway on a small tributary in the upper trout region. In: Water (2021) (in Vorbereitung)
[6]
Zurück zum Zitat McLeod, A.; Nemenyi, P.: An Investigation of Fishways. Iowa Institute of Hydraulic Research. University of Iowa Studies in Engineering, 1940. McLeod, A.; Nemenyi, P.: An Investigation of Fishways. Iowa Institute of Hydraulic Research. University of Iowa Studies in Engineering, 1940.
[7]
Zurück zum Zitat Baras, E.; Lambert, H.; Philippart, J. C.: A comprehensive assessment of the failure of Barbus barbus spawning migrations through a fish pass in the canalized River Meuse (Belgium). In: Journal of Aquatic Living Ressources, S. 181-189, 1994. Baras, E.; Lambert, H.; Philippart, J. C.: A comprehensive assessment of the failure of Barbus barbus spawning migrations through a fish pass in the canalized River Meuse (Belgium). In: Journal of Aquatic Living Ressources, S. 181-189, 1994.
[8]
Zurück zum Zitat Mallen-Cooper, M.; Stuart I. G.: Optimising Denil fishways for passage of small and large fishes. In: Fisheries Management and Ecology, 14, S. 61-71, 2007. Mallen-Cooper, M.; Stuart I. G.: Optimising Denil fishways for passage of small and large fishes. In: Fisheries Management and Ecology, 14, S. 61-71, 2007.
[9]
Zurück zum Zitat Woschitz, G.; Gumpinger, C.; Ratschan, C.; Guttmann, S.; Zeiringer, B: Mindestanforderungen bei der Überprüfung von Fischaufstiegshilfen (FAH) und Bewertung der Funktionsfähigkeit. In: Richtlinien der Fachgruppe Fischereisachverständige beim Österreichischen Fischereiverband (2020), Nr. 1/2003. Woschitz, G.; Gumpinger, C.; Ratschan, C.; Guttmann, S.; Zeiringer, B: Mindestanforderungen bei der Überprüfung von Fischaufstiegshilfen (FAH) und Bewertung der Funktionsfähigkeit. In: Richtlinien der Fachgruppe Fischereisachverständige beim Österreichischen Fischereiverband (2020), Nr. 1/2003.
Metadaten
Titel
Biotisches und abiotisches Monitoring eines modifizierten Denil-Passes an einem Tieflandfluss in der Barben-Region
verfasst von
Dipl.-Ing. Georg Seidl
Assoc. Prof. Dipl.-Ing. Dr. nat. techn. Josef Schneider
Dipl.-Ing. Günter Parthl
Publikationsdatum
01.03.2021
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 2-3/2021
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-021-0795-6