Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Bipolartransistoren

verfasst von : Peter Baumann

Erschienen in: Parameterextraktion bei Halbleiterbauelementen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Gezeigt wird das Vorgehen in der Extraktion statischer und dynamischer Modellparameter am Beispiel des npn-Bipolartransistors 2N 2222. Teilweise kommt dabei das Dioden-Programm von MODEL-EDITOR zur Anwendung. Grundlage für die Ermittlung der Modellparameter sind das Großsignal- und Kleinsignalmodell des Transistors. Ausgewertet werden sowohl simulierte statische Kennlinien als auch die Frequenzabhängigkeit maximaler stabiler Leistungsverstärkungen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat CADENCE: OrCADPSPICE Demo-Versionen 9.2 bis 16.5 CADENCE: OrCADPSPICE Demo-Versionen 9.2 bis 16.5
2.
Zurück zum Zitat Hoefer, E.: Nielinger, H.:SPICe. Analyseprogramm. Springer-Verlag, (1985) Hoefer, E.: Nielinger, H.:SPICe. Analyseprogramm. Springer-Verlag, (1985)
3.
Zurück zum Zitat Sischka, F.: Notes on Modeling the Bipolartransistor, Hewlett-Packard, (1991) Sischka, F.: Notes on Modeling the Bipolartransistor, Hewlett-Packard, (1991)
4.
Zurück zum Zitat Baumann, P., Möller, W.: Schaltungssimulation mit Design Center, Fachbuchverlag Leipzig, (1994) Baumann, P., Möller, W.: Schaltungssimulation mit Design Center, Fachbuchverlag Leipzig, (1994)
5.
Zurück zum Zitat Laker, K. Sansen, W.:Design of Analog Integrated Circuits and Systems, MCGraw-Hill (1994) Laker, K. Sansen, W.:Design of Analog Integrated Circuits and Systems, MCGraw-Hill (1994)
6.
Zurück zum Zitat Berkner, J.: Kompaktmodelle für Bipolartransistoren, expert-verlag (2002) Berkner, J.: Kompaktmodelle für Bipolartransistoren, expert-verlag (2002)
7.
Zurück zum Zitat Khakzar, H.: Entwurf und Simulation von Halbleiterschalungen mit PSPICE, expert-verlag (2006) Khakzar, H.: Entwurf und Simulation von Halbleiterschalungen mit PSPICE, expert-verlag (2006)
8.
Zurück zum Zitat Ehrhardt, D.: Integrierte analoge Schaltungstechnik, Vieweg (2000) Ehrhardt, D.: Integrierte analoge Schaltungstechnik, Vieweg (2000)
9.
Zurück zum Zitat Hower, M.: Gain Characterization of High-Frequency Linear Amplifier Devices, International Solid-State Circuits Conference (1963) Hower, M.: Gain Characterization of High-Frequency Linear Amplifier Devices, International Solid-State Circuits Conference (1963)
10.
Zurück zum Zitat Baumann, P.: und Mitautoren: Halbleiter-Praxis, Verlag Technik, Berlin (1976) Baumann, P.: und Mitautoren: Halbleiter-Praxis, Verlag Technik, Berlin (1976)
Metadaten
Titel
Bipolartransistoren
verfasst von
Peter Baumann
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40957-9_2