Die E-Mobilität boomt, wie 2021 in Deutschland deutlich zu spüren war und die kontinuierlich steigenden Absatzzahlen zeigen. Dank staatlicher Förderungen und attraktiver Leasingraten werden die E-Autos für immer mehr Menschen erschwinglich. Und auch die deutschen Autobauer haben ihren Fokus inzwischen verstärkt auf das E-Auto ausgerichtet. So kündigten dieses Jahr gleich mehrere Hersteller das Verbrenner-Aus für das nächste Jahrzehnt an. Der schnelle Hochlauf der E-Mobilität gilt als eines der Schlüsselelemente für die Verkehrswende. Was diesen aber immer noch ausbremst, ist der stockende Ausbau der Ladeinfrastruktur. Zwar stehen in Deutschland mittlerweile über 25.000 öffentliche Ladestationen - jedoch sind diese ungleichmäßig verteilt, und es fehlt an ausreichend Schnellladern. …