Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

18. Blaupause BeDien. Die Service Canvas als Vorlage zur Unterstützung von Forschungsverbünden

verfasst von : Anna M. Lux, Susanne Robra-Bissantz

Erschienen in: Personennahe Dienstleistungen der Zukunft

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Um Innovationen mit hohem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Nutzen hervorzubringen, hat sich kooperative Forschung in Projektverbünden, Netzwerken oder Clustern als Form der Zusammenarbeit von Unternehmen, Organisationen und Forschungseinrichtungen etabliert. Dabei stehen dem Ziel der direkten Nutzung von Ergebnissen durch die Partner komplexe Ansprüche an die Koordination von Forschungsverbünden gegenüber, die sich u. a. in Spezifika von Wissenschaft und Forschung, temporären Projektstrukturen sowie Herausforderungen inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit begründen. Um diesen Ansprüchen zu begegnen, braucht es eine neue Sichtweise auf die Unterstützung von Forschungskooperationen. Der vorliegende Beitrag zeigt am Beispiel einer abgeschlossenen BMBF-Förderlinie auf, wie sich wandelnde Anforderungen von Verbundprojekten mithilfe einer Übertragung aktueller Prinzipien der Dienstleistungsforschung umsetzen lassen. Grundlage bildet dabei die Service Canvas zur Gestaltung personennaher Dienstleistung.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Defila R, Di Giulio A, Scheuermann, M (2006) Forschungsverbundmanagement. Handbuch für die Gestaltung inter- und transdisziplinärer Projekte, vdf Hochschulverlag, Zürich Defila R, Di Giulio A, Scheuermann, M (2006) Forschungsverbundmanagement. Handbuch für die Gestaltung inter- und transdisziplinärer Projekte, vdf Hochschulverlag, Zürich
Zurück zum Zitat Defila R, Di Giulio A (2016) Transdisziplinär forschen – zwischen Ideal und gelebter Praxis: Hotspots, Geschichten, Wirkungen. Campus Verlag, Frankfurt/New York Defila R, Di Giulio A (2016) Transdisziplinär forschen – zwischen Ideal und gelebter Praxis: Hotspots, Geschichten, Wirkungen. Campus Verlag, Frankfurt/New York
Zurück zum Zitat Grönroos C (2006) Adopting a service logic for marketing. Marketing Theory, Bd. 6, S. 317–333 Grönroos C (2006) Adopting a service logic for marketing. Marketing Theory, Bd. 6, S. 317–333
Zurück zum Zitat Grönroos C (2011) A service perspective on business relationships: the value creation, interaction and marketing interface. Industrial Marketing Management 40(2):240–247CrossRef Grönroos C (2011) A service perspective on business relationships: the value creation, interaction and marketing interface. Industrial Marketing Management 40(2):240–247CrossRef
Zurück zum Zitat Lattemann C, Ahmad R, Gebbing P, Geiger M, Guerrero R, Kroschewski T, Lohrenz L, Michalke M (2022) Digitalisierung personennaher Dienstleistungen: Die Service Canvas als Gestaltungswerkzeug. In: Lattemann C, Robra-Bissantz S (Hrsg) Personennahe Dienstleistungen der Zukunft, HMD-Edition. Springer, Berlin Lattemann C, Ahmad R, Gebbing P, Geiger M, Guerrero R, Kroschewski T, Lohrenz L, Michalke M (2022) Digitalisierung personennaher Dienstleistungen: Die Service Canvas als Gestaltungswerkzeug. In: Lattemann C, Robra-Bissantz S (Hrsg) Personennahe Dienstleistungen der Zukunft, HMD-Edition. Springer, Berlin
Zurück zum Zitat Lattemann C, Robra-Bissantz S, Fischer S, Ahmad R (2019) Personennahe Dienstleistungen in der digitalen Transformation. IM+io Fachmagazin, AWSi Publishing, 75–77 Lattemann C, Robra-Bissantz S, Fischer S, Ahmad R (2019) Personennahe Dienstleistungen in der digitalen Transformation. IM+io Fachmagazin, AWSi Publishing, 75–77
Zurück zum Zitat Lux AM, Robra-Bissantz S (2020) Des Schusters Schuhe: Über die Notwendigkeit der Betrachtung digitaler personennaher Dienstleistungen für Forschende. HMD 334 Praxis der Wirtschaftsinformatik 57(1):1–13 Lux AM, Robra-Bissantz S (2020) Des Schusters Schuhe: Über die Notwendigkeit der Betrachtung digitaler personennaher Dienstleistungen für Forschende. HMD 334 Praxis der Wirtschaftsinformatik 57(1):1–13
Zurück zum Zitat Lux AM, Robra-Bissantz S (2021) #BrillantBeDient – Herausforderungen und Potenziale von Forschungsservices für dezentrale Forschung und Innovation im digitalen Raum. HMD 340 Praxis der Wirtschaftsinformatik 58(4):765–777 Lux AM, Robra-Bissantz S (2021) #BrillantBeDient – Herausforderungen und Potenziale von Forschungsservices für dezentrale Forschung und Innovation im digitalen Raum. HMD 340 Praxis der Wirtschaftsinformatik 58(4):765–777
Zurück zum Zitat Robra-Bissantz S, Lux AM, Lattemann C (2021) Service for Good – Grundlagen und Methoden zum Design personennaher Dienstleistungen. Informatik Spektrum 44(2021):274–282 Robra-Bissantz S, Lux AM, Lattemann C (2021) Service for Good – Grundlagen und Methoden zum Design personennaher Dienstleistungen. Informatik Spektrum 44(2021):274–282
Zurück zum Zitat Röhling A (2018) Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Verbundprojekt: Herausforderungen und kritische Faktoren einer erfolgreichen Forschungskooperation, Hamburgisches Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) Research Paper, 181:1–29 Röhling A (2018) Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Verbundprojekt: Herausforderungen und kritische Faktoren einer erfolgreichen Forschungskooperation, Hamburgisches Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) Research Paper, 181:1–29
Metadaten
Titel
Blaupause BeDien. Die Service Canvas als Vorlage zur Unterstützung von Forschungsverbünden
verfasst von
Anna M. Lux
Susanne Robra-Bissantz
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38813-3_18