Die Wirtschaftspsychologie bietet Instrumente und Methoden an, um das Personal gegenüber den Herausforderungen zu stählen und das Wertschöpfungspotenzial zu steigern. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Personal. Das Kapitel stellt die Wirtschaftspsychologie als Disziplin vor. Die Wirtschaftspsychologie zielt nicht nur auf das Verhalten einzelner Personen ab, sondern gestaltet primär Personalsysteme, um nachhaltig das organisationale Verhalten zu beeinflussen. Überdies berücksichtigt die Wirtschaftspsychologie die prägenden Zielkonflikte zwischen sozialen und wirtschaftlichen Interessen der Organisation und zwischen Selbst- und Fremdbestimmung in Bezug auf das Individuum. Die psychologischen Ansätze werden skizziert und Bezüge zu den Stationen der Personalarbeit aufgezeigt.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten