Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat über ein "Positionspapier zum Zielbild der Bankenunion" erklärt, wie er sich eine europäische Einlagensicherung vorstellt (siehe Seite 17). Damit ging der langjährige Widerstand der Bundesregierung gegen die Einrichtung eines solchen Instruments zu Ende. Die Reaktionen aus der deutschen Finanzwirtschaft darauf ließen nicht lange auf sich warten. Iris Bethge-Krauß, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB), begrüßte den Vorstoß, "da er sich klar vom Vorschlag der Europäischen Kommission distanziert und überdies in weiten Teilen unsere bisherige Position bestätigt". Vor einer weitergehenden Harmonisierung der Einlagensicherung seien die Funktionsfähigkeit aller bewährten nationalen Sicherungssysteme zu gewährleisten sowie die bestehenden Risiken erfolgreich zu reduzieren, was aber nicht zu einer zusätzlichen Eigenkapitalbelastung der Institute führen dürfe.
BANKMAGAZIN ist die größte, unabhängige Zeitschrift der Bankenbranche im deutschsprachigen Raum. Unabhängige und renommierte Experten berichten für Sie monatlich über die wichtigsten Themen aus der Bankenwelt: Unternehmensstrategie, Branchenentwicklung, Marketing, Vertrieb, Personal, IT, Finanzprodukte.